Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Trotz des allgemein sehr weitreichenden Rebounds deutscher Aktien, umfasste die Bandbreite der von e-fundresearch.com untersuchten Deutschland Aktienfonds (Morningstar Peergroup Germany Large-Cap Equity) in Q1-2019 ein durchaus breites Performance-Spektrum von -1,64% bis +15,25%. Im arithmetischen Mittel konnten Deutschland Aktienfonds im ersten Quartal einen Ertrag von +9,3% generieren. Berücksichtigt wurde dabei für jede Fondsfamilie (aktiv gemanagte Fonds, Indexfonds sowie ETF) jeweils ausschließlich die älteste verfügbare Retail-Fondstranche, die über ein Volumen von zumindest 5 Millionen Euro sowie eine auf Euro lautende Fondswährung verfügt.
Henning Gebhardt sicherte sich in Q1 die Pole-Position
Den besten Jahresstart konnte laut e-fundresearch.com Analyse die von Henning Gebhardt gemanagte Berenberg Aktien – Strategie Deutschland (LU0146485932) mit +15,25% erzielen, gefolgt von der Velten Strategie Deutschland (DE000A2ATCU8) mit +14,45% auf Platz 2 und der DWS Aktien Strategie Deutschland (DE0009769869) mit +13,73% auf Platz 3. Komplettiert wird die Top-5 Liste durch den MPPM – Deutschland (LU0993962298) mit +13,37% auf Platz 4 und dem von Rob Smith geführten Barings German Growth Trust (GB0008192063) mit +13,01% auf Platz 5. Der erste ETF ist mit dem BNP Paribas Easy Equity Low Vol Germany (LU1547514593) und einer Q1-Performance von +9,89% erst auf Platz 29 zu finden.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
09.07.2025 11:00
-30 Min.
Philipp Prömm, Vorstand, Head of Sales & Heiko Böhmer, Kapitalmarktstr...
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.