Das war der 1. Wiener Riesenrad Elevator Pitch (mit Fotogalerie)

Beim 1. Wiener Riesenrad Elevator Pitch hat e-fundresearch.com Anfang des Monats zum bislang wohl kreativsten Konferenzformat in seiner Unternehmensgeschichte geladen. Fondsmanager präsentierten ihre Investmentansätze während einer Fahrt im Wiener Riesenrad – ein einzigartiges Event, das auch 2024 wieder stattfinden wird. Funds | 28.03.2023 12:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Innovatives Networking: Der 1. e-fundresearch.com Riesenrad Elevator Pitch begeistert Teilnehmer

Am 8. März 2023 fand ein außergewöhnliches Event im legendären Wiener Prater statt: Der 1. e-fundresearch.com Riesenrad Elevator Pitch. Insgesamt 5 Fondsmanager präsentierten während einer Fahrt im berühmten Wiener Riesenrad ihre Investmentansätze. Die Teilnehmer waren begeistert von diesem innovativen Konzept und freuen sich bereits auf die Neuauflage im Jahr 2024.

Das Wiener Riesenrad bot den Teilnehmern eine atemberaubende Kulisse und unvergessliche Momente. Während fünf Umdrehungen à 15 Minuten konnten Wholesale & Institutional Fondsselektoren in den komfortablen Cocktailwaggons des Riesenrads exklusive Einblicke in die Investmentstrategien von Aktia, Natixis Investment Managers, PGIM Investments, State Street Global Advisors und Shareholder Value Management erhalten.

In der nachfolgenden Fotogalerie haben wir Ihnen einige Impressionen des 1. e-fundresearch.com Riesenrad Elevator Pitch Events zusammengefasst:

Nach den spannenden Elevator Pitch Sessions trafen sich die Teilnehmer im Riesenrad Salettl zu einem Finger Food Buffet, Getränken und Networking-Gesprächen in entspannter Atmosphäre.

Die Expert:innen, die den Elevator Pitch im Riesenrad wagten, waren Maider Lasarte (Natixis Investment Managers/Ossiam), Paras Bakrania (PGIM Wadhwani/PGIM Investments), Jonne Sandström (Aktia, in Kooperation mit Universal Investment), Philipp Prömm (Shareholder Value Management AG) und Matthias Schüller (State Street Global Advisors). Die Veranstaltung wurde von Simon Weiler, Chefredakteur und Managing Partner von e-fundresearch.com AG, moderiert.

Die fünf Elevator-Pitch-Sessions im Überblick:

  1. Maider Lasarte (Ossiam / Natixis Investment Managers) präsentierte die Ossiam Shiller-ETF-Palette.
  2. Paras Bakrania (PGIM Wadhwani) fokussierte sich auf den PGIM Wadhwani Keynes Systematic Absolute Return Fund.
  3. Jonne Sandström (Aktia) stellte den UI - Aktia Sustainable Corporate Bonds (Artikel-9 SFDR) vor.
  4. Philipp Prömm (Shareholder Value Management AG) konzentrierte sich auf den Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value im Fokus.
  5. Matthias Schüller (State Street Global Advisors) beleuchtete State Street Global Advisors - Mehr als nur ein Pionier im Passive Asset Management!

Für weitere Informationen oder Interesse an den Präsentationsunterlagen der einzelnen Pitch-Sessions können sich Investoren gerne an [email protected] wenden.

Die Teilnehmer lobten die Kombination aus informativen Präsentationen und der einzigartigen Location. Durch das limitierte Platzangebot in den Cocktailwaggons entstand eine intime und persönliche Atmosphäre, die den Austausch zwischen Fondsmanagern und Fondsselektoren intensivierte. Angesichts des großen Erfolgs und des positiven Teilnehmerfeedbacks wird der e-fundresearch.com Riesenrad Elevator Pitch auch 2024 wieder stattfinden.

P.S.: In den kommenden Tagen werden exklusive Fondsmanager-Video-Interviews vom Riesenrad Event auf e-fundresearch.com veröffentlicht. Über unseren Newsletter können Sie sich komfortabel auf dem Laufenden halten lassen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.