Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und geopolitische Unruhen sorgten für ordentlich Gegenwind an den internationalen Kapitalmärkten. In diesem Zuge blickt e-fundresearch.com im Rahmen der n...
08.07.2022 /
» Weiterlesen
"Man sollte sich heute schon Gedanken machen und die ESG-DNA auf den richtigen Pfad lenken." Daniel Frauenfelder ist Gründer, Geschäftsführer und ESG-Spezialist der TripleS GmbH. Im e-fundresearch.com Exklusiv-Interview spricht Frauenfelder über seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit, die Herausforde...
04.07.2022 /
» Weiterlesen
"Pessimismus ist sicherlich ein Indikator dafür, dass wir bereits einen großen Teil der Korrektur gesehen haben. Gleichwohl kann man noch nicht von breiter Kapitulation sprechen. Wir haben zwar die höchsten Cash-Quoten seit 20 Jahren, aber die wenigsten sind bereit, schon wieder ins Risiko zu gehen....
04.07.2022 /
» Weiterlesen
"Die Stimmungsindikatoren deuten in der Tat bereits auf eine sehr pessimistische Haltung bei Investoren hin. Vergleichbare Niveaus haben sich in der Vergangenheit zwar oftmals Kaufgelegenheiten dargestellt. Die Stimmung hat sich aber nach den letzten Inflationsdaten noch weiter eingetrübt." | Im Rah...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
"Alle diese Risiken waren zwar prinzipiell bekannt und auf dem Radarschirm, allerdings hat sich die kollektive Einschätzung bezüglich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit stetig erhöht, bis hin zu nunmehr handfesten Rezessionsszenarien." | Im Rahmen der Interviewserie "Die Halbzeitanalyse" blickt e-fun...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
"Das hohe Inflationspotential, bedingt auch durch die expansive Geldpolitik der Notenbanken, hängt bereits seit mehreren Jahren wie ein Damoklesschwert über den Märkten. Die Höhe und die Dauer sind jedoch für die meisten Investoren überraschend. " | Im Rahmen der Interviewserie "Die Halbzeitanalyse"...
29.06.2022 /
» Weiterlesen
"Warum so viele Kapitalmarktstrategen falsch gelegen haben, vermögen wir nicht wirklich zu bewerten. Es liegt der Verdacht nah, dass Wunschdenken sich durch die letzten Jahre des Rückenwindes durch Notenbanken, Politik, Steuergeschenke und die massiven Aktienrückkaufprogramme in den Prognoseprozess...
29.06.2022 /
» Weiterlesen
Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Zoltan Schaumburger, Portfoliomanager bei der Vermögensmanagement EuroSwitch! GmbH, ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats Juni. I...
28.06.2022 /
» Weiterlesen
Wachstumsaktien zählten bislang zu den großen Verlierern des veränderten Markt- und Notenbankenumfeldes: Handelt es sich dabei um ein Strohfeuer oder um eine längerfristige Stilrotation? Sehen wir nun bereits attraktive Einstiegskurse? Diese Fragen konnte e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weile...
28.06.2022 /
» Weiterlesen
"Viele Notenbanken stehen erst am Beginn ihrer Zinsanhebungszyklen, zumal die Inflation die vielen Ländern ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat." | Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und...
28.06.2022 /
» Weiterlesen
"Es klingt schon ein wenig absurd, aber trotz guter Wirtschaftszahlen und gefüllter Auftragsbücher brechen die Märkte ein." | Im Rahmen der Interviewserie "Die Halbzeitanalyse" blickt e-fundresearch.com exklusiv mit führenden Marktstrategen und Fondsmanagern zurück auf das überaus herausfordernde er...
27.06.2022 /
» Weiterlesen
"Die Notenbanken das Zinsniveau angesichts der weltweiten Verschuldung nicht eins zu eins mitziehen können. Der Realzins bleibt höchstwahrscheinlich negativ. In diesem Umfeld liegt unser Schwerpunkt auf erstklassigen liquiden Sachwerten, allen voran Aktien sehr guter Unternehmen." | Im Rahmen der ne...
24.06.2022 /
» Weiterlesen
"Insgesamt hat sich unsere flexible Veranlagungs-Strategie in Kombination mit einer breiten Risikostreuung im 1. Halbjahr 2022 erneut bewährt und wir konnten die hohen Schwankungen an den globalen Aktienmärkten seit Kriegsbeginn erfolgreich begrenzen." | Im Rahmen der neuen Interviewserie "Die Halb...
23.06.2022 /
» Weiterlesen
"Das Sentiment ist weiterhin im Keller, daran hat sich nichts geändert. Für uns ist das eine notwendige, aber keineswegs hinreichende Bedingung für eine Erholung." | Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hoh...
22.06.2022 /
» Weiterlesen
Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und geopolitische Unruhen sorgten für ordentlich Gegenwind an den internationalen Kapitalmärkten. In diesem Zuge blickt e-fundresearch.com im Rahmen der n...
21.06.2022 /
» Weiterlesen
Kirsten Bode, Co-Head of Private Debt, Paneuropa bei Muzinich & Co spricht im Interview mit e-fundresearch.com über das derzeitige Marktumfeld in Bezug auf Private Debt und wieso gerade dieser Bereich für Investoren spannend sein könnte.
20.06.2022 /
» Weiterlesen
Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und geopolitische Unruhen sorgten für ordentlich Gegenwind an den internationalen Kapitalmärkten. In diesem Zuge blickt e-fundresearch.com im Rahmen der n...
20.06.2022 /
» Weiterlesen
Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und geopolitische Unruhen sorgten für ordentlich Gegenwind an den internationalen Kapitalmärkten. In diesem Zuge blickt e-fundresearch.com im Rahmen der n...
17.06.2022 /
» Weiterlesen
Bleibt uns das herausfordernde Marktumfeld noch länger erhalten? Welche Chancen ergeben sich daraus für Long/Short Strategien? Diese Fragen konnte e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler anlässlich der "FondsImpulse-Roadshow 2022" im Exklusiv-Video-Interview mit Robert Schramm-Fuchs, Portfolio...
17.06.2022 /
» Weiterlesen
Mit Ausbruch der Covid-19 Pandemie vor mittlerweile über zwei Jahren rückte ein Sektor in den Fokus der gesamten Bevölkerung, der Healthcare-Sektor. Doch diesen gibt es nicht erst seit der Pandemie. Schon davor sorgten bahnbrechende Innovationen für medizinische Durchbrüche. Beim Bellevue Fondsmanag...
07.06.2022 /
» Weiterlesen