Alken-Fondsmanager Dunmall: Welche Chancen Wandelanleihen 2025 bieten

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Robin Dunmall, Portfolio Manager Fixed Income bei Alken Asset Management, warum Wandelanleihen eine der leistungsstärksten Anlageklassen des letzten Jahrzehnts waren. Er zeigt auf, wie Investoren von attraktiven Aktienrenditen profitieren können – kombiniert mit einem effektiven Verlustschutz – und warum diese Hybrid-Assetklasse auch 2025 großes Potenzial bietet. Managers | 13.02.2025 10:00 Uhr

Advertorial

Kernthemen des Video-Interviews mit Robin Dunmall (Alken Asset Management)

  • Rolle von Wandelanleihen: Analyse der Vorteile von Convertibles aus Sicht von Aktien- und Anleiheinvestoren.
  • Marktausblick 2025: Einschätzung des makroökonomischen Umfelds und dessen Auswirkungen auf die Attraktivität von Wandelanleihen.
  • Performance-Charakteristika: Darstellung der risikoadjustierten Ertragsvorteile von Convertibles im historischen Vergleich.
  • Investmentstrategie von Alken: Überblick über den methodischen Ansatz und die Portfoliosteuerung bei Alken Asset Management.
  • Diversifikationspotenzial: Diskussion der Rolle von Wandelanleihen zur Erweiterung des Anlageuniversums und Risikostreuung im Portfolio.

Über den Gesprächspartner:

Robin Dunmall kam 2018 als Fixed Income Portfolio Manager zu Alken Asset Management. Er ist Portfoliomanager des Alken Fund Global Convertibles und des Alken Fund Income Opportunities.

Zuvor war Robin zehn Jahre lang als Portfoliomanager in der Multi-Asset Solutions Group bei J.P. Morgan Asset Management in London tätig. Während seiner Zeit bei J.P. Morgan verantwortete er als Executive Director die Verwaltung von 8 Mrd. USD an Vermögenswerten in Wandelanleihen- und Multi-Asset-Portfolios. Robin begann seine Investmentkarriere im Jahr 2008 und hat sich seitdem darauf konzentriert, Renten- und Multi-Asset Portfolios mit einem Bottom-up-Ansatz zu managen, um Chancen zu erkennen und sich auf die Qualität der investierten Unternehmen zu konzentrieren.

Robin ist Absolvent der Universität Cambridge und hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Er verfügt über 16 Jahre Anlageerfahrung und ist CFA Charterholder.

Weitere beliebte Video-Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.