Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

Managers | 06.05.2025 09:43 Uhr
Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group / © e-fundresearch.com / Capital Group
Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group / © e-fundresearch.com / Capital Group

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar*, hat Marco Rateitschak mit sofortiger Wirkung zum Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.

Capital Group ist seit vielen Jahrzehnten im Nahen Osten tätig. Rateitschak wird für den Ausbau des institutionellen Geschäfts im Nahen Osten sowie die Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen in der EMEA-Region verantwortlich sein. Er wird weiterhin auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Anlagedienstleistungen anbieten und gleichzeitig die Beziehungen zu weiteren institutionellen Kunden in der Region vertiefen.

Marco Rateitschak kommt von Vontobel Asset Management zur Capital Group, wo er Leiter des Bereichs Sovereign Institutions Middle East war. Zuvor arbeitete er 14 Jahre lang bei UBS Asset Management in Zürich und Dubai, wo er institutionelle Kunden in der MENA-Region betreute.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group bei Capital Group, kommentiert: „Wir freuen uns, Marco Rateitschak bei Capital Group begrüßen zu dürfen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit institutionellen Investoren im Nahen Osten bereichert er unser Team mit einer Fülle von Kenntnissen und Fachwissen. Capital Group hat langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen im Nahen Osten und unterstützt sie dabei, ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. Die Ernennung von Marco Rateitschak wird entscheidend dazu beitragen, unsere Beziehungen in dieser wichtigen Region weiter auszubauen und mehr institutionellen Kunden Anlagemöglichkeiten bieten zu können.“

Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group, sagt: „Ich freue mich sehr, in dieser Funktion zu Capital Group zu kommen und mich dem Auf- und Ausbau strategischer Beziehungen mit institutionellen Investoren im Nahen Osten sowie staatlichen Institutionen in der EMEA-Region zu widmen. Als einer der führenden globalen Investmentmanager ist Capital Group für seine umfassenden Research-Kapazitäten, seine langfristige Perspektive und seine Erfolgsbilanz bekannt. Ich freue mich darauf, eng mit den Mitarbeitern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um unser institutionelles Geschäft weiter auszubauen und das Beste von Capital Group noch mehr institutionellen Anlegern im Nahen Osten zugänglich zu machen.“

Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen:

*Daten per 31. Dezember 2024, falls nicht anders angegeben. Quelle: Capital Group

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.