Wandelanleihen: „Ein Investment mit eingebauter Absicherung und Aufholpotenzial“

Wandelanleihen bieten Anlegern eine besondere Kombination aus Anleihe- und Aktienmerkmalen und gewinnen im aktuellen Marktumfeld erneut an Bedeutung. BANTLEON hat sich nach der Integration eines spezialisierten Teams neu in diesem Segment positioniert. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Christoph Schwarzmann die strukturellen und taktischen Argumente für Wandelanleihen, darunter die Rolle von Small- und Mid-Caps sowie die Bedeutung von Volatilität als Werttreiber. Managers | 20.05.2025 12:00 Uhr

Advertorial

Top 3 Erkenntnisse aus dem Interview:

  • Attraktivität von Wandelanleihen: Wandelanleihen kombinieren Anleihe- und Aktiencharakteristika, bieten ein asymmetrisches Risikoprofil und profitieren besonders von erhöhter Volatilität und dynamischen Themen wie Krypto oder chinesischen Wachstumswerten („Terrific Ten“).

  • Strategische Ausrichtung: BANTLEON hat durch die Übernahme der ehemaligen Credit Suisse Investment Partners ein erfahrenes Wandelanleihen-Team integriert und bietet jetzt Fonds für unterschiedliche Risikoprofile an (defensiv, ausgewogen, offensiv).

  • Unterscheidung zum Wettbewerb: BANTLEON setzt auf einen transparenten, konservativen Ansatz ohne synthetische Produkte oder Derivate und punktet mit einer mehrfach ausgezeichneten Performance und langjährigem Track Record.

Über Christoph A. Schwarzmann 

Christoph A. Schwarzmann verantwortet als Geschäftsführer die Bereiche Partnervertrieb und Marketing & Kommunikation.

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank AG schloss er später berufsbegleitend ein Studium an der Frankfurt School of Finance als Bankbetriebswirt ab. Bei der Commerzbank arbeitete er im Privatkundengeschäft und im Private Banking, zuletzt als Leiter einer Filiale. Nach einer Tätigkeit als Senior Specialist bei der Advance Bank AG im Bereich Produkt- und Anlagemanagement wechselte er 2004 zur damaligen Activest Investmentgesellschaft als Vertriebsdirektor Banken. Es schlossen sich verschiedene Vertriebs- und Führungsaufgaben bei Pioneer Investments (heute Amundi) an, wo er zuletzt als Executive Director Third Party Sales arbeitete.

Im Dezember 2020 kam Christoph Schwarzmann als Leiter Partnervertrieb zu Bantleon und verantwortet diesen Bereich seit 2023 neben Deutschland und Österreich auch für die Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. Im Februar 2025 wurde er zudem zum Geschäftsführer der Bantleon GmbH bestellt.

Weitere beliebte Video-Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.