Die FERI Gruppe hat ihre Schweizer Tochtergesellschaft personell verstärkt: Mit Wirkung zum 1. September 2025 wird Philipp Bolliger in die Geschäftsleitung der FERI (Schweiz) AG berufen und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Portfoliomanagement.
Bolliger gehört dem Unternehmen bereits seit 2017 an und war zuletzt als Direktor im Portfoliomanagement sowie Mitglied des Geschäftsleitungsausschusses tätig. Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem das Management der FS Exponential Fonds und weiterer Lösungen im Bereich Exponential Technologies. Die Hauptverantwortung für den Bereich Exponential Strategies & Special Investment Solutions wird künftig Sandro Baumann übernehmen, der an Bolliger berichtet.
„Philipp Bolliger hat in den vergangenen acht Jahren in der FERI eine starke Entwicklung gezeigt und managt seine Fonds und Strategien erfolgreich. Für uns ist die Berufung in die Geschäftsleitung ein konsequenter und zukunftsorientierter Schritt“, betonte Silvio Jagunic, Geschäftsleiter für die Bereiche Privatkunden sowie Finanzen/Personalwesen bei FERI (Schweiz) AG.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Bolliger blickt auf eine breite Erfahrung im Finanzsektor zurück. Vor seinem Eintritt bei FERI arbeitete er unter anderem bei der Deutschen Börse AG in Zürich sowie bei der Credit Suisse. Der 34-Jährige studierte Bank- und Finanzwesen an der Hochschule für Wirtschaft Zürich und ist zudem als Dozent für Wirtschaftswissenschaften an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg tätig.
Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen: