Vontobel ernennt Andreas Hecker zum Leiter Intermediärgeschäft in Deutschland und Österreich

Vontobel hat mit Andreas Hecker einen neuen Leiter für das Intermediärgeschäft in Deutschland und Österreich ernannt. In der neu geschaffenen Funktion verantwortet er seit dem 15. Oktober 2025 den Vertrieb an Finanzberater, Vermögensverwalter und weitere Intermediäre, wie das Unternehmen in einer Mitteilung an e-fundresearch.com erklärte. Managers | 22.10.2025 11:35 Uhr
Seit dem 15. Oktober 2025 leitet Andreas Hecker bei Vontobel den Vertrieb über Finanzintermediäre in Deutschland und Österreich / © e-fundresearch.com / Vontobel
Seit dem 15. Oktober 2025 leitet Andreas Hecker bei Vontobel den Vertrieb über Finanzintermediäre in Deutschland und Österreich / © e-fundresearch.com / Vontobel

Seit dem 15. Oktober 2025 leitet Andreas Hecker bei Vontobel den Vertrieb über Finanzintermediäre in Deutschland und Österreich. In der neu geschaffenen Position verantwortet er den Vertrieb des Fondsangebots an Finanzberater, externe Vermögensverwalter, Family Offices und Banken in beiden Märkten. Hecker wird seinen Sitz in Frankfurt haben.

Vor seinem Wechsel war Hecker seit 2020 bei AXA Investment Managers tätig, zuletzt als Leiter der Client Group Core Deutschland & Österreich. Zuvor verantwortete er dort bereits den Wholesale- und Retail-Vertrieb. Frühere berufliche Stationen waren unter anderem BNP Paribas Investment Partners, BlackRock sowie verschiedene Managementpositionen bei Credit Suisse.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Vertriebsstruktur in der DACH-Region im Fokus

Mit der Besetzung der neu geschaffenen Rolle will Vontobel seine Aktivitäten im Intermediärkanal gezielt ausbauen. „Wir freuen uns, Andreas Hecker bei Vontobel willkommen zu heißen. Mit seiner umfassenden Vertriebsexpertise in Deutschland und Österreich wird er eine Schlüsselrolle dabei spielen, unsere Präsenz in diesen bedeutenden Märkten auszubauen.“, fügt Reto Lichtensteiger, Head Clients DACH Region, hinzu.

Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.