Die Award-Saison verläuft für Fidelity International sehr erfolgreich. Nach Top-Platzierungen bei den Lipper Fund Awards in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie beim diesjährigen FONDS professionell Kongress in Wien wurde die Fondsgesellschaft gestern Abend bei den Morningstar Fund Awards mit zwei Preisen ausgezeichnet. In der Kategorie „Best Large Equity Fund House Austria“ gewann Fidelity den dritten Preis.
„Die Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung für unsere Arbeit. Damit haben wir uns in der diesjährigen Award-Saison sehr gut geschlagen“, sagte Alfred Strebel, Managing Director von Fidelity International in Österreich und der Schweiz. „Als Familienunternehmen steht Fidelity für Unabhängigkeit, Transparenz, einfache Produkte und klare Investmentstrategien. Das ist die Basis für Vertrauen.“
Auf Sektorebene belegte der Fidelity European High Yield Fund (ISIN LU0110060430) in der Kategorie „Anleihen Euro Hochverzinslich“ den dritten Platz. Der Fonds ist über die Vergleichszeiträume von einem, drei und fünf Jahren jeweils im ersten Quartil zu finden (Stand: 28.02.2010). „Der Preis im Anleihenbereich zeigt, dass Fidelity nicht nur für Aktienfonds ein guter Partner ist, sondern auch für Bonds. Gerade im aktuellen Marktumfeld sind Anleihen für viele ein wichtiger Bestandteil im Portfolio“, so Strebel. Der Fidelity European High Yield Fund siegte bereits bei den Lipper Fund Awards in Österreich über fünf Jahre. „Die regelmäßigen Preise für unsere Investmentfonds sind das Resultat einer fundierten Analyse und sorgfältigen Risikoprüfung“, sagte Strebel. Fidelity verfügt mit mehr als 1.000 Fondsmanagern und Analysten über das größte Investmentexpertenteam der Welt.
Wertentwicklungen in der Vergangenheit erlauben jedoch keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung. Den hohen Chancen, die Investmentfonds aufweisen, können größere Risiken gegenüberstehen. So kann der Wert der Anteile schwanken und ist nicht garantiert. Überdies können Provisionen das Anlageergebnis beeinflussen.