Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistik
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
Werbung
Werbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Zweimal pro Woche - Kostenlos per E-Mail.Jeden Werktag neu - Kostenlos per E-Mail.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Aktien in einem langfristigen Bullenmarkt?
Trotz teils kräftiger Kursanstiege in den vergangenen Monaten bleibt die ERSTE-SPARINVEST Aktieninvestments gegenüber sehr positiv eingestellt. Aktien seien zwar mittlerweile nicht mehr "billig", können aber sehrwohl noch als "fair bewertet" beurteilt werden. "Es bietet sich aktuell ein guter Zeitpunkt zur Erhöhung der Aktienquote“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Heinz Bednar.
Markets
| 20.06.2013 15:21 Uhr
Heinz Bednar (CEO) und Gerold Permoser (CIO)
Obwohl Aktienmärkte in den vergangenen Monaten teilweise bereits kräftig zulegen konnten und in manchen Fällen sogar neue Allzeithochs erreichen konnten (z.B. DAX), antizipiert die ERSTE-SPARINVEST weiterhin einen längerfristigen Bullenmarkt. Auch die jüngsten Kurskorrekturen seien laut Angaben von Gerold Permoser (CIO) kein Indiz für einen eintretenden Bärenmarkt.
Argumente für einen langfristigen Bullenmarkt
Gerold Permoser, CIO
Als Gründe für eine weiterhin positive Entwicklung der Aktienmärkte nennt Permoser insbesondere die attraktive Bewertung (KGV derzeit nahe am historischen Durchschnitt von 14,7) sowie die, im Vergleich zum globalen BIP-Wachstum noch hinterherhinkende Performance der Märkte. "Der Weltaktienindex (MSCI All Country) befinde sich nach wie vor unter dem letzten Hoch vor der Krise", argumentiert Permoser.
Aktien schlagen Anleihen
"Langfristig gesehen muss Eigenkapital einfach mehr Rendite als ein Fremdkapitalinvestment abwerfen", betont Heinz Bednar, CEO der ERSTE SPARINVEST. Schon jetzt würden gezielte Dividendenportfolios bereits viele Staats- und Unternehmensanleihen schlagen können.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Sektoren und Regionen mit dem größten Potenzial
Heinz Bednar, CEO
Die attraktivsten Investmentmöglichkeiten erkennt die ERSTE-SPARINVEST derzeit vor allem in den Sektoren Consumer Staples, Technology und Healthcare. Geografisch gesehen bietet sich insbesondere in den USA ein interessanter Markt. Aber auch die Emerging Markets wurden noch lang nicht abgeschrieben: „Wir sind davon überzeugt, dass die Kursrückgänge von Emerging Markets Aktien nur zyklischer Natur sind. Die langfristige Story, wonach die strukturellen Verbesserungen einen gewaltigen Aufholprozess in Gang gesetzt haben, gilt nach wie vor“, meint Bednar.
CEO Bednar bricht eine Lanze für Aktieninvestments
Im internationalen Vergleich hinkt Österreich betreffend Aktienquoten von Investmentfonds aber noch deutlich hinterher: Während im EU-Schnitt per Ende März eine Aktienquote von 34 Prozent festgestellt wurde, so entspricht jener Anteil in Österreich lediglich 13,7 Prozent.
Trotz der jüngsten Euphorien am Aktienmarkt konnte auch die ERSTE-SPARINVEST noch keine nennenswerte Steigerung in der Nachfrage nach reinen Aktienfonds erkennen. "Eine leichte Steigerung der Aktienquote konnte zwar bereits bei den institutionellen Investoren verzeichnet werden (...) das ist aber noch lange nicht mit dem "Vor-Krisen"-Niveau vergleichbar (...) private Investoren erhöhen ihre Aktienquote hingegen derzeit vor allem indirekt durch den Kauf von Mischfonds", so Bednar abschließend.
Die offizielle Pressemeldung der ERSTE-SPARINVEST finden Sie hier im newscenter: Link
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.