In Österreich & CEE: Bank of China möchte Asset Management Geschäft aufbauen
Wie e-fundresearch.com exklusiv in Erfahrung bringen konnte, möchte die Bank of China ihr Asset Management Geschäft in Kontinentaleuropa forcieren. Am Standort Wien wird hierfür ein neues Team aufgebaut, das sowohl Österreich als auch CEE servicieren soll.
Markets
| 05.04.2017 12:28 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Vor etwas mehr als einem Jahr eröffnete die Bank of China ihre erste Österreich-Niederlassung in Wien (e-fundresearch.com berichtete). Der Standort Wien, bei dem es sich rechtlich gesehen um eine Tochter der Bank of China (Hungary) Close Ltd. mit Sitz in Budapest handelt, beschäftigt derzeit 18 Mitarbeiter.
Insitutionelles Asset Management soll vom Standort Wien aufgebaut werden
Während der Fokus der österreichischen Niederlassung bislang vor allem auf klassichem Corporate Banking lag, soll von Wien aus nun auch erstmals ein länderübergreifendes Asset Management Geschäft aufgebaut werden: Wie e-fundresearch.com Recherchen ergeben haben, sucht der chinesische Player derzeit über einen Personalspezialisten nach einem erfahrenen Asset Management Sales Spezialisten - mit dem strategischen Ziel, den neuen Geschäftszweig in Österreich sowie der CEE-Region zu etablieren (siehe Screenshot der auf Karriere.at öffentlich abrufbaren Annonce). Der Business Development Fokus liegt hierbei in einem ersten Schritt auf Finanzinstituten, die mit bereits bestehenden Produkten & Dienstleistungen aus dem Bank of China Portfolio serviciert werden sollen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.