Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Am 26. September findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Die Union um Kanzlerkandidat Armin Laschet kämpft darum, wieder in die Regierung zu kommen. Doch die Grünen sind dieses Mal mit Kanzlerkandidatin Anna Lena Baerbock starke Gegner und auch den Sozialdemokraten wurden zuletzt wieder gute Chancen zugesprochen. Während der Wahlausgang zum gegenwärtigen Zeitpunkt also alles andere als klar erscheint, ist eines hingegen fix: Die Ära Angela Merkel geht nach 16 Jahren Amtszeit zu Ende.
Doch worauf genau gilt es im Zusammenhang mit den deutschen Bundestagswahlen aus Investorensicht zu achten? Wie ist das Ende der Merkel Ära aus geopolitischer Sicht einzustufen? Welche Koalitionsvarianten würden eine stärkere Aktienkultur in Deutschland begünstigen? Wo sind zusätzliche Impulse in Sachen ESG-Investing zu erwarten?
Um all diese - sowie gerne auch Ihre persönlichen Fragen - bestmöglich beantworten zu können, lädt e-fundresearch.com im September zu gleich zwei hochkarätigen Online-Expertenrunden, zu denen wir professionelle Investor:innen herzlich einladen möchten:
Im Vorfeld der Wahlen (09. September): Exklusive Expertenrunde in Kooperation mit State Street Global Advisors SPDR ETFs
>>> Weitere Informationen & Anmeldung
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
27.01.2025 11:00
-60 Min.
Honor Solomon, Bobby Milano, John Taylor, Karen Watkin
Im direkten Nachgang (28. September): Exklusive CIO & Strategenrunde in Kooperation mit NN Investment Partners
>>> Weitere Informationen & Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen, Ihre Fragen und spannende Diskussionsrunden.
Ihr e-fundresearch.com-Team
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.