Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Seit 1. April 2022 hat Anna Katharina Dahms (32) die Position der stellvertretenden Geschäftsführerin der Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG) inne. Gemeinsam mit Roland Kölsch bildet sie künftig eine starke Doppelspitze, um die Marktdurchdringung des FNG-Siegels auf den deutschsprachigen Märkten weiter auszubauen.
Anna Katharina Dahms führte vier Jahre das Hamburger Chapter der internationalen Studierendenorganisation oikos. Oikos setzt sich für die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft und mehr unternehmerische Verantwortung ein. Während ihres Masterstudiums in International Business & Sustainability an der Universität Hamburg spezialisierte sie sich auf den Bereich (nachhaltige) Finanzen. Dabei hatte sie u.a. die Möglichkeit, an einem renommierten Lehrstuhl der Sustainable Finance Research Group mehrjährig tätig zu sein. 2018 verfasste sie als Mitautorin in einem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Zürich und Swiss Sustainable Finance (SSF) den Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen für die Schweiz.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.