Wien. Ab 1. Oktober 2025 übernimmt Daniela Uhlik-Kliemstein die Leitung des Bereichs „Retail Business Austria“ von Georg Viktor Dax, der nach 37 verdienstvollen Jahren in der Raiffeisen Bankengruppe in den Ruhestand treten wird. Dax wird Raiffeisen Capital Management weiterhin – bis Ende 2026 – in beratender Funktion zur Verfügung stehen.
Daniela Uhlik-Kliemstein ist seit 2004 bei Raiffeisen Capital Management in verschiedenen Führungsrollen tätig und leitete viele Jahre die Abteilung Digitale Medien & Vertriebsmanagement.
„Wir freuen uns, dass wir für diese wichtige Leitungsfunktion unsere langjährige Kollegin Daniela Uhlik-Kliemstein gewinnen konnten. Sie verfügt nicht nur über umfassende fachliche Erfahrung und herausragende Qualifikationen, sondern ist auch mit unserem wichtigsten Vertriebspartner, der Raiffeisen Bankengruppe Österreich, eng vernetzt. Wir sind überzeugt, dass sie das heimische Fondsgeschäft im Privatkundensegment erfolgreich weiterentwickeln wird“, so Hannes Cizek, CEO von Raiffeisen Capital Management.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
„Unser Privatkundengeschäft steht und fällt mit dem reibungslosen Zusammenspiel zwischen Kund:innen, Berater:innen und dem Vertriebsteam von Raiffeisen Capital Management. Neben absoluter Kunden- und Beraterzentrierung und dem richtigen Produktangebot, ist auch die Digitalisierung ein absolutes Muss für den Erfolg“, so Daniela Uhlik-Kliemstein. Ein besonderes Anliegen ist der studierten Betriebswirtin das Thema Finanzkompetenz. „Finanzbildung spielt bei Kapitalmarktanlagen eine herausragende Rolle. Gerade im Privatkundengeschäft hängt es oft vom Finanzwissen ab, ob in Fonds investiert wird oder nicht. Diesem Schwerpunkt möchte ich mich daher im Rahmen meiner Tätigkeit und gemeinsam mit meinem Team weiter widmen. Etwaige Wissenslücken zu schließen, ist auch in Hinblick auf die Altersvorsorge essenziell“, so Uhlik-Kliemstein.
Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen: