Größter Deal seit Lehman: Nomura übernimmt Macquarie Asset Management in USA und Europa

Japans größte Investmentbank übernimmt Macquaries US- und EU-Asset-Management-Geschäft für 1,8 Mrd. US-Dollar. Mit der Akquisition verdoppelt Nomura fast seinen Anteil an verwalteten Vermögen außerhalb Japans und stärkt seine Position auf dem US-Markt deutlich. Markets | 22.04.2025 11:01 Uhr
© e-fundresearch.com / Nomura
© e-fundresearch.com / Nomura

Nomura Holdings, Japans führende Investmentbank, setzt mit der Übernahme von Macquaries US- und europäischen Public Asset Management Aktivitäten ein markantes Zeichen: Für 1,8 Milliarden US-Dollar in bar sichert sich das Unternehmen rund 180 Milliarden US-Dollar an Kundenvermögen in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi-Asset-Strategien.

Strategische Bedeutung für das globale Geschäft

Der Deal, der voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen sein soll, bringt Nomura nicht nur ein etabliertes Asset-Management-Team rund um Shawn Lytle, sondern auch eine zentrale operative Basis in Philadelphia – und das in einem Geschäftsfeld mit hohen Margen. Die verwalteten Vermögen der Investment-Management-Sparte sollen von aktuell rund 590 auf 770 Milliarden US-Dollar steigen, wobei künftig über 35 Prozent außerhalb Japans gemanagt werden.

"Diese Akquisition wird unsere globalen Wachstums- und Diversifikationsziele für 2030 unterstützen – mit einem Fokus auf stabile, margenstarke Geschäfte", kommentierte Kentaro Okuda, Präsident und CEO von Nomura. Auch Chris Willcox, Vorsitzender der Investment-Management-Sparte, sieht die Übernahme als strategisch bedeutsam: „Sie ist ein bedeutender Schritt hin zu einer wirklich globalen Plattform mit umfassenden Lösungen für Investoren weltweit.“

Zugang zu US- und EU-Vertriebskanälen

Nomura stärkt mit diesem Schritt nicht nur seine US-Präsenz, sondern erhält Zugang zu etablierten Retail- und institutionellen Vertriebsnetzwerken – darunter neun der zehn größten US-Retailplattformen sowie starke Verbindungen zur Versicherungsbranche. Das neue Segment wird zudem künftig als Vertriebspartner für ausgewählte Produkte von Macquarie fungieren und Zugang zu alternativen Investments für US-Vermögenskunden sichern.

Auch in Europa bringt die Übernahme strategische Vorteile: Nomura übernimmt die Macquarie-Einheiten in Luxemburg und Österreich, wodurch die Präsenz auf dem europäischen Kontinent gestärkt wird. Die Integration europäischer Strukturen und Kundenzugänge soll helfen, Nomuras Asset-Management-Angebot breiter in der EU zu positionieren

Größte Auslandsexpansion seit der Lehman-Übernahme

Die Übernahme markiert zugleich den größten Expansionsschritt im Ausland seit der Übernahme der Asien- und Europa-Aktivitäten von Lehman Brothers im Jahr 2008 – ein Engagement, das später weitgehend abgeschrieben werden musste. Nun wagt Nomura einen neuen Versuch, international Fuß zu fassen – dieses Mal mit Fokus auf stabile Erträge und langfristiges Wachstum.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.