Als Erklärung für den Volatilitätseffekt bei Aktien wird oft das Interesse von Anlegern an Titeln mit starkem Medienecho vorgebracht. Unsere empirischen Analysen zeigen aber, dass diese Theorie wenig stichhaltig ist.
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Der Versuch Chinas, einen Handelskrieg mit den USA zu führen, stellt für Anlagen in den Emerging Markets eine Erschwernis dar, sagt Robeco-Stratege Peter van der Welle.
17.06.2019 /
» Weiterlesen
Um Erfolg zu haben, müssen quantitative Strategien nicht zwangsläufig eine Blackbox sein. Ganz im Gegenteil: Bei Robeco sind die quantitativen Modelle zur Aktienauswahl und die Prozesse zur Portfoliokonstruktion transparent. Sie resultieren daher in Portfolios, deren Positionen und Transaktionen lei...
29.05.2019 /
» Weiterlesen
Manche Investmentthemen kommen nicht innerhalb eines Jahres zum Tragen. Mark van der Kroft, Leiter des Bereichs Trends and Thematic Investing bei Robeco, spricht über die Stärken und den besonderen Ansatz seines Teams, über die Herausforderungen, vor denen Anleger stehen, und die Gründe für das aktu...
27.05.2019 /
» Weiterlesen
Es steht außer Frage, dass junge Verbraucher ihre Gesundheit wichtig nehmen. Dies spiegelt sich in ihren Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wider – Ernährung, Sport, Wellness und Freizeit, Arbeit, Reisen und sogar Kleidung. Der Trend des gesundheitsbewussten Konsums gehörte zu den wichtigsten...
20.05.2019 /
» Weiterlesen
Wer nachhaltig investieren will, hat eine Fülle von Auswahlmöglichkeiten. Masja Zandbergen spricht über die Dilemmas, vor denen Anleger stehen, wenn sie auf Nachhaltigkeit setzen, über die in den letzten Jahren gemachten Fortschritte und über die Überzeugung, dass man wirkliches Engagement braucht,...
16.05.2019 /
» Weiterlesen
Das Risiko, dass ein Handelsabkommen zwischen China und den USA nicht zustande kommt, scheint deutlich gestiegen. In ihrem aktuellen Kommentar erörtert Fabiana Fedeli, Global Head of Fundamental Equities bei Robeco, mögliche Folgen bei einer ausbleibenden Einigung im Handelsstreit.
15.05.2019 /
» Weiterlesen
Invers verlaufende Renditekurven dürften zwar als Vorboten einer Rezession bekannt sein. Jedoch beeinträchtigen sie die am Markt erzielbaren Renditen nicht allzu sehr, sagt Multi-Asset-Investor Jeroen Blokland.
14.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Daten werden weiter schwanken und die Märkte anfällig bleiben. Das dürfte solange der Fall sein, bis größere Risiken wie ein Brexit ohne Abkommen mit der EU und der Handelskonflikt zwischen den USA und China ausgeräumt sind, erwartet Fred Belak, Leiter von Robecos Global Fixed Income Macro-Team.
30.04.2019 /
» Weiterlesen
Geben die Aktienmärkte der Schwellenländer ein Versprechen, das nie gehalten wird? Unserer Ansicht nach nicht. Robecos Emerging Markets Equities-Fonds hat seit seiner Auflegung im Jahr 1994 beständig die Performance seines Referenzindex übertroffen. Auch in absoluter Betrachtung hat er eine gute Per...
18.04.2019 /
» Weiterlesen
Aus unserer Sicht ist der derzeitige Kursaufschwung typisch für Bärenmärkte. In der gegenwärtigen Phase des Zyklus bestehen die größten Risiken in einer Abschwächung der Gewinndynamik sowie in anschließenden Rating-Herabstufungen (Investment Grade) und Zahlungsausfällen (High Yield). Wir glauben, da...
17.04.2019 /
» Weiterlesen
Anleger sollten die Bewertungen von Assets nicht zur Prognose von Rezessionen nutzen, sagt Portfoliomanager Jeroen Blokland.
25.02.2019 /
» Weiterlesen
Vorsichtig Kurs halten? Während Anleger die Aussichten für die Weltwirtschaft in 2019 neu beurteilen, überlegen die Trend-Investoren Jack Neele und Richard Speetjens, Portfoliomanager des Robeco Global Consumer Trends Equities, wie sich in langfristigen Trends Veränderungen bei der Kaufkraft und bei...
06.02.2019 /
» Weiterlesen
Robeco hat in enger Zusammenarbeit mit RobecoSAM sein bestehendes Angebot im Bereich des Factor Investing um die Robeco QI Institutional Global Developed Sustainable Multi-Factor Equities Strategie erweitert. Diese Strategie investiert weltweit in Aktien aus entwickelten Ländern.
25.01.2019 /
» Weiterlesen
"Im letzten Quartal 2018 haben wir „Goldilocks“-Aktien verkauft. Nun ist es an der Zeit, Schwellenländer-Aktien zu kaufen", meint Fabiana Fedeli, Global Head of Fundamental Equities bei Robeco.
21.01.2019 /
» Weiterlesen
Mehrere Faktoren sprechen dafür, dass die Kurse von Schwellenländer-Aktien in diesem Jahr steigen könnten, meint Jeroen Blokland von Robeco.
11.01.2019 /
» Weiterlesen
In den letzten Monaten sind die Märkte durch raue See gesegelt. Aber es gibt vier positive Faktoren für Aktien, betont Robeco-Stratege Peter van der Welle.
12.12.2018 /
» Weiterlesen
Für das kommende Jahr rechnen wir mit einer ambivalenten Situation an den Finanzmärkten. Die gute wirtschaftliche Lage dürfte von Sorgen überschattet werden, dass der langanhaltende Bullenmarkt bald enden wird. Dabei ist an steigende Zinsen, Protektionismus, die Entwicklung in Italien und den Brexit...
15.11.2018 /
» Weiterlesen
Robeco gibt heute die Ernennung von Ed Collinge zum Global Head of Insurance Strategy bekannt. Collinge arbeitete zuvor bei Invesco, wo er das Team der europäischen Institutionellen Versicherung leitete. In dieser neu geschaffenen Position wird er mit den Kundenteams von Robeco auf der ganzen Welt...
02.11.2018 /
» Weiterlesen