Robeco Meldungen im Überblick (Artikel 41 bis 60 von 313)

Robeco macht geistiges ESG-Eigentum öffentlich zugänglich

Heute startet Robeco seine Sustainable Investing Open Access Initiative. Das bedeutet, dass Robeco sein geistiges Eigentum im Bereich Sustainable Investing öffentlich zugänglich macht. 23.08.2022 / » Weiterlesen

ESG-Investing: "Einsatz quantitativer Methoden lässt sich noch ausbauen"

Es gibt eine große Zahl bislang ungenutzter alternativer Daten, die sich für nachhaltige Investments verwenden lassen. Darüber und über andere Themen sprachen wir mit unserem Gast Markus Leippold, Professor für Financial Engineering an der Universität Zürich und am Swiss Finance Institute. 18.08.2022 / » Weiterlesen

Robeco Smart Energy-Fondsmanager:„Wir müssen die Energieeffizienz verbessern“

Allein mit grüner Energieerzeugung ist das Netto-Null-Ziel nicht zu erreichen. Faktoren wie Elektrifizierung des Transports und Digitalisierung schüren die Nachfrage nach Strom und werden erneuerbare Energiequellen unter Druck setzen, meint Roman Boner, Lead Portfoliomanager der RobecoSAM Smart Ener... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Die SDGs gehen in die zweite Halbzeit: Bei vielen Zielen müssen wir besser werden

Es ist siebeneinhalb Jahre her, als 2015 mit wehenden Fahnen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) ins Leben gerufen wurden. Die Frist zur Erreichung aller 17 Ziele wurde bis Ende 2030 gesetzt. Zur Halbzeit zieht Jan Anton van Zanten, SDG-Stratege bei Robeco, Bilanz: Was haben wir g... 09.08.2022 / » Weiterlesen

Quant-Strategien profitieren von gebündelten Kernkompetenzen in Sachen Nachhaltigkeit und Schwellenländer

In den Schwellenländern sind Unternehmen, die im Bereich Nachhaltigkeit am besten abschneiden, den Unternehmen der Industrieländer ebenbürtig. Unser Quant-Equity-Ansatz für die Schwellenländer zielt darauf ab, die Potenziale dieser Unternehmen zu nutzen. 04.08.2022 / » Weiterlesen

Robeco startet Aktienstrategie mit Fokus auf Klimawende und reale Effekte

Robeco hat den RobecoSAM Net Zero 2050 Climate Equities (LU2496629259) aufgelegt, eine High Conviction-Strategie mit Ausrichtung auf die Klimawende. Der Fonds ist gemäß Artikel 9 der SFDR klassifiziert und investiert in Unternehmen weltweit, die beim Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft führend si... 25.07.2022 / » Weiterlesen

Robeco holt neue Portfoliomanagerin in das Sustainable Multi Asset-Team

Robeco erweitert sein Sustainable Multi Asset Solutions-Team mit Aliki Rouffiac. In ihrer Rolle als Sustainable Portfolio Manager wird sie ab sofort den weiteren Ausbau des Produktangebots von Robeco im Bereich nachhaltiger Multi Asset-Anlagen unterstützen. 21.07.2022 / » Weiterlesen

Robeco ernennt Thorsten Schneider zum Country Manager Deutschland

Der niederländische Asset Manager Robeco hat einen neuen Deutschlandchef und Leiter des institutionellen Vertriebs: Mit Wirkung zum 15. Juli 2022 ist Thorsten Schneider neuer Country Manager bei Robeco Deutschland sowie Head of Institutional Sales für Deutschland und Österreich. Robeco Deutschland –... 14.07.2022 / » Weiterlesen

Robeco: „Three Peaks Challenge“ - Das Rennen der Märkte gegen die Zeit

Die Inflation, die Zinsen und der US-Dollar müssen allesamt im laufenden Jahr ihre Hochs erreichen, bevor sich die Finanzmärkte beruhigen können, sagt Multi-Asset-Investor Colin Graham von Robeco. Eine Finanzmarktanalyse mit Fokus auf die zweite Jahreshälfte 2022. 13.07.2022 / » Weiterlesen

Robeco-Climate-Strategist Peppelenbos: Pro und Kontra zur Kernenergie

Robeco hat seine Haltung gegenüber der Kernkraft als ein Element der Bemühungen zum Übergang zu einer Wirtschaft mit netto null CO2-Emissionen revidiert. 12.07.2022 / » Weiterlesen

Three Peaks Challenge: Das Rennen der Märkte gegen die Zeit

Die Inflation, die Zinsen und der US-Dollar müssen allesamt im laufenden Jahr ihre Hochs erreichen, bevor sich die Finanzmärkte beruhigen, sagt Multiasset-Investor Colin Graham. 07.07.2022 / » Weiterlesen

Robeco Quartalsausblick Unternehmensanleihen: Ernüchterung nach der Party

Bei Anleihen ist es zu einer erheblichen Neubewertung gekommen. Panik und verstärkte Kursschwankungen können aber auch Chancen eröffnen, schreiben Victor Verberk, Sander Bus und Jamie Stuttard in ihrem aktuellen Quartalsausblick. 06.07.2022 / » Weiterlesen

Kreislauflösungen – eine dreifache Bedrohung für Lieferkettenprobleme

Die Gewissheit des Klimawandels in Kombination mit der Ungewissheit geopolitischer Entwicklungen bedeuten, dass die Risiken für die Lieferketten größer denn je sind. Kreislauflösungen können Unternehmen dabei helfen, die Rohstoffbeschaffung sicherer zu machen, die Komplexität der Lieferketten zu red... 17.06.2022 / » Weiterlesen

Robeco-Interview: „Faktoren sind weiterhin das Fundament der Finanzmärkte“

Neue Datenquellen und Techniken helfen dabei, die Faktoren besser zu verstehen. Unter anderem darüber sprechen wir mit dem Quant-Analysten für Fixed-Income Philip Messow, der kürzlich von Quoniam Asset Management zu Robeco wechselte. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Der Quality-Faktor: Gut geführte Unternehmen werden unterschätzt

Menschliche Fehler bei der Vorhersage der künftigen Unternehmensgewinne sind der Grund dafür, dass sich eine Qualitätsprämie bildet. Der Quality-Faktor gehört zu den neueren Bausteinen des Factor-Investing, der sich aufgrund stichhaltiger Nachweise und einer robusten Belastbarkeit in der Postpublika... 02.06.2022 / » Weiterlesen

"Making More by Losing Less": Warum sich Conservative Investing langfristig bewährt

Bei Conservative Investing (auch als Defensive oder Low-Risk Investing bezeichnet) geht es darum zu gewinnen, indem man weniger verliert. Anhand einer neuen Datenbank, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht, zeigt sich, dass dieses Konzept sich in vielen Phasen der Risikoscheu bewährt hat, welc... 24.05.2022 / » Weiterlesen

Robeco-Kolumne „SI Dilemma“ | Ist die Regulierung von Sustainable Finance hilfreich oder hinderlich?

Es ist mittlerweile vier Jahre her, seitdem der EU-Plan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums von der Europäischen Kommission aufgelegt wurde. Vor mehr als einem Jahr trat die erste Phase der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) in Kraft. Aktuell befinden wir uns mitten in der Umsetzun... 19.05.2022 / » Weiterlesen

Indices Insights: Beeinträchtigt die Integration von Nachhaltigkeit die Faktorprämien?

In diesem „Indices Insights“-Artikel analysieren wir die Auswirkungen der Integration von Nachhaltigkeit auf Faktorprämien. Wir zeigen darin, dass die Prämien der Faktoren Value, Momentum, Quality und Low Risk weitgehend unverändert bleiben, wenn man eine SDG-Integration vornimmt oder den CO₂-Fußabd... 18.05.2022 / » Weiterlesen

„Eine ausgeprägte Research-Kultur ermöglicht es einem, seiner Anlagephilosophie treu zu bleiben“

Quant Investing ist stark von Teamarbeit geprägt, tatsächlich mehr denn je. Darüber und über andere Themen sprechen wir mit Harald Lohre, Executive Director des quantitativen Aktien-Research von Robeco. 14.05.2022 / » Weiterlesen

Robeco-Experte Verberk: Die Nachhaltigkeitsrevolution in der Welt der Geldanlage

Was bedeutet der fundamentale Schwenk hin zu Nachhaltigkeit für Kapitaleigner und Assetmanager? Victor Verberk geht auf diese Frage im Rahmen seiner Eröffnungsrede bei der Top1000 Funds-Konferenz ein. Der vorliegende Text ist ein Auszug aus seiner Rede. 11.05.2022 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 15 16