Robeco Meldungen im Überblick (Artikel 121 bis 140 von 322)

Wie lassen sich universelle Ziele in SDG Impacts übertragen?

Mit den SDGs hat die UN die Notwendigkeit zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft formuliert und entsprechende Orientierungspunkte geschaffen. Mit seiner SDG-Systematik hat Robeco ein Instrument zum SDG-Scoring sowie eine Reihe von SDG-orientierten Strategien entwickelt, welch... 24.09.2021 / » Weiterlesen

Die Next Digital Billion: Wie die Ausbreitung des Internets das globale Wachstum beflügelt

Jede Woche gehen Millionen von Menschen erstmals online. Im Zuge dieser Welle wird es bis Ende 2021 weltweit wahrscheinlich eine Milliarde mehr Internetnutzer geben als im Jahr 2017. 16.09.2021 / » Weiterlesen

Podcast: Die „Next Digital Billion“ ist da. Sind die Anleger darauf vorbereitet?

Derzeit vollzieht sich ein fundamentaler Wandel im Hinblick darauf, wie und wo das Internet genutzt wird. Anleger könnten davon überrascht werden, wer die tatsächlichen Gewinner bei dieser Entwicklung sind, meinen Bryan Satterly und Michiel van Voorst, Portfoliomanager bei Robeco. Die Gründe dafür e... 14.09.2021 / » Weiterlesen

Die Börsenpartie erreicht ihren Höhepunkt – die Aussichten bleiben aber günstig

Nachdem die Unternehmensgewinne im Zuge der Erholung von der Coronavirus-Pandemie stark gestiegen sind, verlieren sie nun an Schwung. Dennoch erscheinen die Aussichten für Aktien nach wie vor günstig, sagt Strategieexperte Peter van der Welle. 09.09.2021 / » Weiterlesen

Wird die COP26 ein Erfolg oder Misserfolg? Wir hoffen auf echte Entscheidungen bei der COP26

Bald findet die wichtigste Konferenz zum Klimawandel statt, sechs Jahre nach der Unterzeichnung des Abkommens von Paris. Was erwarten wir nun von der COP26? Wird sie ein Erfolg oder Misserfolg? Unseres Erachtens hängt alles davon ab, ob die Teilnehmer sich des wahren Ausmaßes der Krise bewusst sind,... 08.09.2021 / » Weiterlesen

Robeco: Nachhaltigkeit von Ländern wird durch Covid-19 sichtbar beeinträchtigt

Covid-19 hat Fortschritte in vielen Bereichen der menschlichen Entwicklung rückgängig gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt Robeco in seinem aktuellen Länder-Nachhaltigkeitsranking ( Country Sustainability Ranking – CSR). 27.08.2021 / » Weiterlesen

„Moore’s Law sorgt für Disruption im Bereich Quant Investing“

Die steigende Rechenleistung verändert das Anlageumfeld. Die Entwicklungen in den Bereichen Big Data und Machine Learning sind für die Zukunft des Quant Investing von zentraler Bedeutung. Wir sprachen über dieses Thema mit Weili Zhou, Head of Quant Equity Research, und Pim van Vliet, Co-Head of Quan... 16.08.2021 / » Weiterlesen

Dialog mit Minenunternehmen angesichts steigenden Mineralienbedarfs

Die Minenbranche steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu werden, während die Nachfrage nach Metallen und Mineralien steigt. 10.08.2021 / » Weiterlesen

Wenn weniger mehr ist: Der Weg zu sauberer, umweltfreundlicher und schlanker Fertigung

„Beschränkungen haben schon immer als Katalysatoren gewirkt, die Innovationen vorantreiben“, sagt Pieter Busscher, Senior-Portfoliomanager der RobecoSAM Smart Materials Equity-Strategie. 1 Busscher zieht Parallelen zu historischen Innovationen, die zur Entdeckung von Eisen führten, das die Eisenzeit... 06.08.2021 / » Weiterlesen

Robeco Podcast: Sind Vermögensverwalter bereit für den ESG-Mainstream?

Immer mehr Anleger entscheiden sich bei der Wahl ihres Vermögensverwalters für dessen Nachhaltigkeitskriterien. Aber ist die Branche bereit für diesen grundlegenden Wandel hin zu ESG und Impact Investing? In unserem neuesten Podcast erörtert Masja Zandbergen, Head of Sustainability Integration bei R... 03.08.2021 / » Weiterlesen

Engagement für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Welt nach Covid-19

Ein neues Programm zur Einflussnahme soll zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte und Verbesserung schlechter Arbeitsbedingungen beitragen, die Covid-19 verdeutlicht hat. 02.08.2021 / » Weiterlesen

Was wir aus drei Jahren mit SDG Credit-Investments gelernt haben

Es ist möglich, Wohlstand und Wohlbefinden gleichzeitig anzustreben. Die Robeco SDG Credit-Strategien, die jetzt eine dreijährige Erfolgsbilanz aufweisen können, sind deutliche Beispiele dafür. 28.07.2021 / » Weiterlesen

E-Commerce-Boom rückt Zustellung auf der letzten Meile ins Rampenlicht

Die Bewertung des Lebensmittelschnelllieferdienstes Getir hat nach einer vor kurzem erfolgten Finanzierungsrunde 7,5 Mrd. US-Dollar erreicht. 22.07.2021 / » Weiterlesen

Olympische Spiele: finden statt! Notenbanken: unterstützen weiter! Party am Aktienmarkt: läuft!

Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2021 sind alle Elemente, die seit Mitte März 2020 die Erholung am Aktienmarkt befeuert haben, weiter vorhanden. Und nach unserer Überzeugung wird die Party am Aktienmarkt, die Anleger seit einiger Zeit genießen, in diesem Sommer weitergehen. 21.07.2021 / » Weiterlesen

Wie lassen sich nachhaltige Multifaktor-Anleihenportfolios realisieren?

Aus Robeco-Simulationen ergibt sich, dass dies möglich ist, ohne die Faktor-Exposures und damit das Alpha-Potential wesentlich zu beeinträchtigen. 15.07.2021 / » Weiterlesen

Umfangreiche Belege dafür, dass Factor Investing an Anleihenmärkten gut funktioniert

Daten aus mehr als zwei Jahrhunderten bestätigen, dass die Faktoren Value, Momentum und Low Risk attraktive Prämien aufweisen. Dies ist in unterschiedlichen Markt- und Makroszenarien gleichermaßen der Fall. 14.07.2021 / » Weiterlesen

Investitionen sind der Schlüssel zu einer selbsttragenden Erholung

Investitionen zur Behebung von Angebotsengpässen und zur Deckung verstärkter Nachfrage dürften in der Erholung nach der Coronavirus-Krise eine bedeutende Rolle spielen. 13.07.2021 / » Weiterlesen

Lernen Sie die zahlreichen Trends kennen, die die Zukunft des Handels prägen

Der Onlinehandel profitierte erheblich von der Coronavirus-Krise. Während Mobilitätsbeschränkungen die Verbraucher davon abhielten, in traditionelle Geschäfte zu gehen, nahmen die Online-Käufe über Länder und Altersgruppen hinweg deutlich zu. Doch die starke Beschleunigung des Onlinehandels im Jahr... 12.07.2021 / » Weiterlesen

Was müssen Autohersteller tun, um den Übergang zur Elektrifizierung zu überleben?

Regulierung, sich ändernde Präferenzen der Verbraucher und neue Marktteilnehmer erhöhen den Druck. 12.07.2021 / » Weiterlesen

Vom Comeback der Value-Aktien profitieren auch Titel aus den Emerging Markets

Nach einem Jahrzehnt durchwachsener Erträge erreichte die Underperformance von Value-Aktien 2020 ihren Höhepunkt. Während des Markteinbruchs im Zuge der Coronavirus-Krise und der anschließenden Erholung schnitten Value-Aktien weltweit deutlich schwächer ab als Wachstumstitel. Seit November 2020 alle... 07.07.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 6 7 8 ... 16 17