CLOs: Konstruktiv, aber vorsichtig

Der CLO-Markt bleibt dank starker Nachfrage und solider Fundamentaldaten widerstandsfähig. Dennoch prägen Unsicherheit, makroökonomische Veränderungen und Kreditdynamik das Umfeld. Selektives Vorgehen und Innovationskraft sind entscheidend, um Chancen in einem volatilen Marktumfeld zu nutzen. Barings | 21.10.2025 14:35 Uhr
© Barings
© Barings

Der CLO-Markt wird weiterhin durch eine starke Nachfrage und robuste Fundamentaldaten gestützt, doch die Unsicherheit hält an. Angesichts der sich wandelnden makroökonomischen Rahmenbedingungen und der Kreditdynamik wird ein disziplinierter, selektiver Ansatz entscheidend sein, um Chancen zu nutzen – insbesondere da Innovationen die Landschaft weiterhin umgestalten.

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Widerstandsfähigkeit und Neukalibrierung. Das Wachstum hat sich zwar gegenüber den Höchstständen nach der Pandemie abgeschwächt, doch die Wirtschaft wächst weiterhin in einem gemächlichen Tempo. Die Zentralbanken bleiben wachsam, und die Marktteilnehmer verfolgen aufmerksam die Signale hinsichtlich des Ausmaßes künftiger politischer Kursänderungen. Die Inflation hat zwar ihren Höchststand überschritten, steht aber weiterhin im Fokus von Politikern und Anlegern und prägt die Erwartungen für alle Anlageklassen. Vor diesem Hintergrund haben sich Risikoanlagen dank einer stabilen Nachfrage und einem konstruktiven Kreditumfeld insgesamt gut entwickelt. Allerdings hat die Volatilität Anfang Oktober aufgrund einiger hochkarätiger Zahlungsausfälle und einer veränderten Anlegerstimmung zugenommen. Auch politische Entwicklungen und geopolitische Spannungen sorgen weiterhin für Unsicherheit, und obwohl die Märkte die Schocks mit bemerkenswerter Effizienz absorbiert haben, hat sich die Stimmung zu einem vorsichtigeren Optimismus gewandelt.

CLOs sind ihrerseits weiterhin relativ gut positioniert. Der Markt ist durch eine robuste Nachfrage gekennzeichnet, insbesondere von institutionellen Anlegern, die im Vergleich zu anderen festverzinslichen Anlageklassen zusätzliche Renditen anstreben. Die Spreads bleiben im Vergleich zu Unternehmensanleihen mit ähnlichem Rating ebenfalls attraktiv, während der zugrunde liegende Kreditmarkt von überwiegend gesunden technischen Faktoren und einer disziplinierten Emissionstätigkeit profitiert hat. Obwohl Zinsen und Zölle eine Quelle der Unsicherheit für das Jahr 2026 darstellen – und die jüngste Volatilität die Notwendigkeit einer selektiven Auswahl unterstreicht –, haben CLOs bisher ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt.

Weitere beliebte Meldungen:

Die hierin enthaltenen Prognosen stellen die Markteinschätzungen von Barings zum Zeitpunkt der Erstellung dar und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Anlagen sind mit Risiken verbunden, unter anderem dem eines potenziellen Kapitalverlusts. Der Wert einer Anlage und die daraus erzielten Erträge können schwanken und werden nicht von Barings oder einer anderen Partei garantiert. DIE FRÜHERE WERTENTWICKLUNG LÄSST NICHT AUF KÜNFTIGE ERGEBNISSE SCHLIESSEN. Die angegebenen Beispiele, Portfoliozusammensetzungen und Anlageergebnisse dienen lediglich der Veranschaulichung und sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse. Die tatsächlichen Anlagen können sich in Bezug auf ihre Größe, Zusammensetzung und ihr Risiko deutlich unterscheiden. Es wird nicht zugesichert, dass eine Anlage rentabel sein wird bzw. keine Verluste erleiden wird. Wechselkursschwankungen könnten sich auf den Wert einer Anlage auswirken. Potenzielle Anleger sollten in den Verkaufsprospekten die ausführlichen Informationen und spezifischen Risikofaktoren des jeweils genannten Fonds/der Strategie zur Kenntnis nehmen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.