Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien: Deka erweitert Angebot an nachhaltigen Fonds

Die Deka baut mit dem neuen Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien ihr Angebot an nachhaltigen Investmentfonds weiter aus. Der Fonds investiert nach einem quantitativen Ansatz weltweit in Wertpapiere, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. DekaBank | 26.09.2019 16:39 Uhr
© Pexels
© Pexels
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In einem ersten Schritt werden Unternehmen aus dem Investment­universum ausgeschlossen, die gegen elementare Nachhaltigkeitskriterien verstoßen. Damit sind im Portfolio keine Firmen enthalten, die überwiegend Waffen oder Rüstungsgüter produzieren, Atomenergie, gefährliche Chemikalien oder gentechnisch verändertes Saatgut herstellen, Glücksspiel fördern oder Alkohol und Tabak anbieten. Der Nachhaltig­keitsfilter schließt darüber hinaus Unternehmen aus, die gegen Arbeitsrecht oder Menschenrechte verstoßen oder die im Zusammenhang mit Umweltzerstörung, Bestechung oder Korruption stehen. Aus dem verbleibenden Anlageuniversum werden die Titel ausgewählt, die über alle Nachhaltigkeitskriterien hinweg zu den besten ihrer „Klasse“ gehören (Best-in-Class-Ansatz).  

In einem weiteren Schritt werden dann anhand eines kapitalmarkt­theoretisch fundierten quantitativen Modells die Aktien dem Portfolio hinzugefügt, die ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis erwarten lassen. Hierbei greift die Deka auf das bewährte Low-Risk-Modell des  Deka-Globale Aktien LowRisk zurück. Im Vordergrund der Anlagestrategie stehen das Risikomanagement und die Verringerung des Anlagerisikos. Ausgewählt werden also vorrangig defensive Qualitätsaktien, bei denen niedrige Kursschwankungen zu erwarten sind. 

Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen Trends entwickelt. Die aus dem EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums abgeleiteten Maßnahmen werden dem Thema Nachhaltigkeit als Anlagetrend spätestens ab dem 4. Quartal 2020 weitere Bedeutung verleihen. Die Deka bietet Anlegern, die ihre Kapitalanlage nachhaltig ausrichten wollen, eine umfassende Palette an Fonds an, die reine Aktien- und Renteninvestments ebenso umfasst wie vermögensverwaltende Fonds oder ein Investment in ETFs.   

Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien

ISIN

LU0133819333

Mindestanlage

25 Euro

Ausgabeaufschlag

3,75 %

Laufende Kosten (p.a.)

1,53 %

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.