CAPITAL Fonds-Kompass 2025: KEPLER Fonds mit 5-Sterne-Höchstranking in Deutschland

KEPLER FONDS | 14.02.2025 10:11 Uhr
Preisverleihung CAPITAL-Fondskompass 2025, Kurt Eichhorn, Leiter Rentenfondsmanagement und Renate Mittmannsgruber, Leiterin Sales / © e-fundresearch.com / KEPLER FONDS
Preisverleihung CAPITAL-Fondskompass 2025, Kurt Eichhorn, Leiter Rentenfondsmanagement und Renate Mittmannsgruber, Leiterin Sales / © e-fundresearch.com / KEPLER FONDS

Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wie jedes Jahr die in Deutschland vertretenen Fondsgesellschaften auf den Prüfstand gestellt. Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft erhielt dabei die Höchstnote von 5 Sternen und wurde als drittbester Universalanbieter im Ranking gelistet.

Bewertet werden beim „CAPITAL-Fondskompass“ die Produktpalette, die Fondsqualität, das Management und der Kundenservice der 100 wichtigsten Fondsgesellschaften in Deutschland. Gemeinsam mit der Münchener Fondsbewertungsagentur IVA (Institut für Vermögensaufbau) wurde eine umfassende Prüfung durchgeführt. Die Höchstnote von 5 Sternen erhielten lediglich die zehn besten Fondshäuser. 

Diese 5-Sterne-Gesellschaften bieten für viele Anlageklassen Fonds mit langfristig überdurchschnittlicher Wertentwicklung und einem erfahrenen Fondsmanagement. Beim Kundenservice wurden das Informationsangebot auf der Website, die Schnelligkeit und Qualität bei Kundenanfragen sowie die Aktivitäten in sozialen Medien gewertet. 

KEPLER überzeugte in allen Teilbereichen die Bewertungsteams und erhielt die Top-Note von 5 Sternen.  

„Als eines der besten Fondshäuser in Deutschland prämiert zu werden, unterstreicht die Gesamtleistung der KAG enorm“, erläutert Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein. „Für unsere institutionellen Investoren, Privatkunden und Vertriebspartner zeigt der CAPITAL-Fondskompass auf, wer von den Vermögensverwaltern bei der Management- und Servicequalität den Ton angibt“, so Lassner-Klein.

Mit rund 22 Mrd. Euro Kundenvolumen zählt die Linzer Fondsschmiede, Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank OÖ, zu den größten vier Fondsgesellschaften in Österreich.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.