KEPLER-FONDS KAG Portrait

Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft mit Sitz in Linz ist ein Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (Haupteigentümer mit 64 Prozent der Anteile). Weitere Anteilseigner sind die Hypo Oberösterreich (26 Prozent) und die Oberösterreichische Versicherung (10 Prozent).

Die KEPLER-FONDS KAG wurde 1998 gegründet und liegt mit über 17 Milliarden Euro Fondsvolumen aktuell unter den Top 4 der heimischen Kapitalanlagegesellschaften.

Die Kernkompetenzen der KEPLER-FONDS KAG

Nachhaltige Geldanlage

KEPLER managt bereits seit dem Jahr 2000 nachhaltige Portfolios und zählt zu den Pionieren am österreichischen Markt. Bereits rund 6,7 Mrd. Euro vom Gesamtvolumen werden nach ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) gemanagt. KEPLER trägt nationale und internationale Qualitätssiegel wie das Österreichische Umweltzeichen, UN-PRI, Montreal Carbon Pledge sowie das EUROSIF-Transparenz-Logo und kooperiert mit dem renommierten Analysehaus ISS ESG.

Die KEPLER ESG Produktpalette umfasst die ESG pure Fonds (strenge nachhaltige Selektion) und ESG balanced Fonds (nachhaltige Selektion). Zusätzlich gibt es klassische Fondsstrategien, welche die KEPLER ESG soft Kriterien erfüllen.

Behavioral Finance

KEPLER war die erste Fondsgesellschaft in Österreich, die marktpsychologische Faktoren (Behavioral Finance) systematisch in die Anlagestrategie einbindet. Die Berücksichtigung dieser Aspekte zielt darauf ab, Über- und Untertreibungen am Markt zu erkennen und für die Veranlagungsstrategie zu nutzen bzw. typische Anlagefehler zu vermeiden.

Seit 2009 besteht eine Kooperation mit dem Wirtschaftswissenschaftler Univ. Prof. Dr. Teodoro Cocca von der Universität in Linz. Cocca liefert regelmäßig Stimmungsindikatoren, die gemeinsam mit makroökonomischen Faktoren und Bewertungskennzahlen in die Anlageentscheidungen für Mischportfolios einfließen. 

Minimum-Varianz Strategie bei Aktien

KEPLER ist als erster Vermögensverwalter in Österreich mit einer Minimum-Varianz Strategie im Management von Aktienfonds auf dem Markt. Dieser defensiv ausgerichtete Selektionsansatz weist eine in Relation zum Gesamtmarkt deutlich stabilere Entwicklung auf.

Im Fokus stehen dabei Qualitätsunternehmen aus defensiven Branchen wie z.B. Versorger, Pharma oder Grundnahrungsmittel, die unabhängiger von Konjunktur und kurzfristigen Marktentwicklungen sind. Extreme Kursausschläge werden dadurch stark reduziert.

Anleihen-Titelselektion

KEPLER ist langjähriger Spezialist im Management von Anleihen. Besonders Anleihen mit geringem Emissionsvolumen weisen attraktive Renditeaufschläge auf. Sie werden risikokontrolliert zur Abrundung des Portfolios eingesetzt.

Das Rentenfondsmanagement von KEPLER wurde in den letzten Jahren mehrfach von unabhängigen Ratingagenturen (Scope, Morningstar) ausgezeichnet.  

Fondsmäntel und Masterfonds

KEPLER ist auf die Verwaltung von komplexen Mantel- und Master KAG-Mandaten spezialisiert. Diese Masterfonds-Lösungen ermöglichen das Management ein oder mehrerer Segmente unter dem Dach eines Masterfonds

Geschäftsführung (von links):

Andreas Lassner-Klein (Sprecher)
Dr. Michael Bumberger

Kontakt:

KEPLER-FONDS KAG
Europaplatz 1a
4020 Linz

E-Mail: [email protected]
Tel: 0732/6596 25314
Fax: 0732/6596 – 25319

Internet: www.kepler.at

Die Internetseite www.kepler.at bietet Investoren tagesaktuell Reports mit allen Einzeltiteln, Performancezahlen und Fondskennziffern.