Bruno Poulin, CEO von Ossiam, hierzu: „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen wichtigen Meilenstein von 1 Milliarde Euro erreicht haben. Damit festigen wir unsere Führungsposition im Bereich der „Smart-Beta“-Investmentfonds. Dieser Erfolg zeigt, dass wir bei der Produktentwicklung und mit der Expertise unseres Teams im Smart-Beta-Sektor den Wettbewerbern gegenüber einen Schritt voraus sind.“
Der Investmentansatz findet insbesondere bei institutionellen Investoren wie Pensionskassen, Versicherungen, Dachfondsmanagern, Balanced-Managern sowie Privatbanken großen Anklang. Im Bereich der Exchange Traded Funds (ETFs) ist Ossiam besonders mit den Strategien `US Minimum Variance´, `Europe Minimum Variance´ und `Emerging Markets Minimum Variance´ sowie mit der `STOXX® Europe 600 Equal Weight-Strategie´ erfolgreich.
Im September 2013 erweiterte Ossiam sein Produktangebot um den weltweit ersten risikogewichteten Smart-Beta-Rohstoff-ETF – den Ossiam Risk-Weighted Enhanced Commodity (ex. Grains) TR UCITS ETF. Dieser Fonds bietet Anlegern ein systematisches Long-Only-Exposure an einem Korb aus 20 Rohstoff-Terminkontrakten (ohne Getreide) mit reduzierter Volatilität. Der Vertrieb der Ossiam ETFs in Deutschland erfolgt durch Natixis Global Asset Management.
Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Performance.
*Die Fonds sind Teilfonds des Ossiam Lux Sicav, der ein UCITS-4-konformer SICAV nach luxemburgischem Recht ist. Jeder Teilfonds, der die Strategie verfolgt, verfügt über zwei Anteilsklassen. Die Daten in der Tabelle beziehen sich auf das Wachstum des verwalteten Vermögens des Teilfonds. Die von Ossiam durchgeführten Berechnungen beziehen sich auf das Vermögen in Euro per 11. November 2013.
** Die von Ossiam durchgeführten Berechnungen basieren auf dem Net Asset Value (NAV) für die USD-Anteilsklasse des Teilfonds.