Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dwek: „Daher sehen wir immer noch Potenzial für Energie- und Finanzwerte, Europa und Japan. Aus den USA kommen weiter starke Wirtschaftsdaten, und die aufgestaute Nachfrage erreicht die Straße. Der US-Arbeitsmarkt verzeichnete im Juni einen Zuwachs von 850.000 Arbeitsplätzen, der höchste seit August letzten Jahres, was über den Erwartungen von 700.000 neuen Stellen lag.
Gleichzeitig sind die Inflationserwartungen zurückgegangen, da die Investoren sich mehr auf die Erzählung der US-Notenbank verlassen, nach der der größte Teil des Anstiegs auf Engpässe in der Lieferkette zurückzuführen sei, die sich im zweiten Teil des Jahres allmählich verbessern sollten. Darüber hinaus deutete auch der letzte Arbeitsmarktbericht aus den USA in diese Richtung: Das einzige Segment mit großen Lohnzuwächsen ist das Freizeit- und Gastgewerbe – der am schlechtesten bezahlte Sektor. Darüber hinaus zeigen Indikatoren, die Fed Präsident Powell zur Begründung des „inklusiven Aufschwungs“ zitiert, Anzeichen von Stagnation. So haben sich etwa die Erwerbsbeteiligungsquote von Amerikanern ohne College-Abschluss und die Arbeitslosigkeit von Afroamerikanern verschlechtert.“
Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers
Die vollständige Ausgabe des „Pulse“ von Natixis Investment Managers finden Sie hier im englischen Original.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.