Die Auflegung baut auf der erfolgreichen Bilanz seiner Schwesterfonds mit US- und Europafokus auf. Die Shiller-Fondspalette von Ossiam erreichte im Dezember 2022 ein verwaltetes Vermögen von 2,6 Mrd. EUR.
Der neue Fonds zielt darauf ab, die Nettogesamterträge einer Auswahl von Aktien aus Industrieländern zu erzielen, vor allem von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung, die Teil des Shiller Barclays CAPE® Global Sector Net TR Index sind. Der Index wird auf der Grundlage des von Professor Robert Shiller entwickelten zyklisch bereinigten Kurs-Gewinn-Verhältnisses (CAPE®) erstellt.
Die Fähigkeit der Strategie, in und aus Sektoren zu rotieren, hat ihre Performance in der Vergangenheit verbessert.
Bruno Poulin, CEO von Ossiam, sagte: "Mit der Auflegung unseres neuesten Ossiam Shiller Barclays-Fonds wollen wir globalen Anlegern die Vorteile einer einzigartigen, soliden Methodik bieten, um von der globalen Aktiensektorrotation in einem einzigen Produkt zu profitieren."
Benedict Redmond, QIS Structuring bei Barclays, sagte: "Barclays freut sich sehr, die Partnerschaft mit Ossiam durch die Weiterentwicklung ihrer Fondspalette auf Basis der Shiller CAPE-Indizes auszubauen. Im Laufe unserer Zusammenarbeit mit Ossiam seit 2014 haben sich viele unserer Kunden weltweit dafür entschieden, in die Ossiam Shiller Barclays CAPE Strategien zu investieren."
Der ETF ist eine luxemburgische SICAV, die von der CSSF reguliert wird, es kommt synthetische Replikation zum Einsatz. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,65% und ist in zwei thesaurierenden Anteilsklassen erhältlich, die auf EUR und USD lauten: