Natixis Investment Managers ernennt Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa

Natixis Investment Managers | 27.03.2025 07:42 Uhr
Anastasia Eckel, Head of Research & Relationship Management, Zentral- und Osteuropa, Natixis Investment Managers / © e-fundresearch.com / Natixis Investment Managers
Anastasia Eckel, Head of Research & Relationship Management, Zentral- und Osteuropa, Natixis Investment Managers / © e-fundresearch.com / Natixis Investment Managers

Natixis Investment Managers befördert mit sofortiger Wirkung Anastasia Eckel zur Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa (CEE). In ihrer neuen Rolle verantwortet sie die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die strategische Beziehungspflege mit institutionellen Partnern und Kunden in der Region. Sie leitet ein spezialisiertes Team von vier Expertinnen und Experten und berichtet an Patrick Sobotta, Geschäftsführer Central and Eastern Europe bei Natixis Investment Managers.

Anastasia Eckel ist seit fast sieben Jahren Teil von Natixis Investment Managers und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt – vom Analysten-Team über die Kundenbetreuung bis hin zur Senior-Funktion. Ihre Karriere ist geprägt von strategischer Tiefe, operativer Stärke und einer klaren Leidenschaft für den europäischen Asset-Management-Markt.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Sie verfügt über einen Master of Science in Betriebswirtschaftslehre der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie einen Bachelor der Goethe-Universität Frankfurt.

Patrick Sobotta kommentiert: „Anastasia bringt fundierte Erfahrung in der quantitativen und qualitativen Analyse mit und versteht es, Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten – intern wie extern. Sie verkörpert genau das, was moderne Führung im Asset Management ausmacht: analytische Exzellenz, eine starke Persönlichkeit und ein tiefes Verständnis für Marktmechanismen. Ihre Entwicklung bei uns ist ein echtes Vorbild – ich bin stolz, sie in dieser Schlüsselrolle an unserer Seite zu wissen und mit ihr zusammen das nachhaltige Wachstum in Zentral- und Osteuropa weitertreiben zu können.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.