Botte: „Nach dem anfänglichen Schock der Unsicherheit an den Finanzmärkten muss sich nun die Realwirtschaft mit den Auswirkungen der US-Zölle auseinandersetzen. Die Nachfrage im Seeverkehr brach im April ein, was einen deutlichen Rückgang der US-Importe im zweiten Quartal und einen Rückgang des Welthandels erwarten lässt.
Zwar bleibt die Beschäftigungslage in den USA positiv – im April wurden 177.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 4,2%. Und auch die Quartalsergebnisse sind solide: Zwei Drittel der S&P-500-Unternehmen haben ihre Ergebnisse bereits veröffentlicht. Die durchschnittliche Überraschung liegt bei rund +8% für die Gewinne des ersten Quartals, obwohl das Umsatzwachstum mit +4,1% gegenüber dem Vorjahr weniger dynamisch ausfällt. Die stärksten Gewinnzuwächse verzeichnen die Technologie- und Gesundheitsbranche..“
Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers ergänzt: „Doch die Auswirkungen auf die Binnennachfrage werden zwangsläufig stärker ausfallen, und viele Unternehmen weigern sich aufgrund der Zölle, Prognosen abzugeben. GM beispielsweise streicht sein Aktienrückkaufprogramm, während die Ölkonzerne ihre Programme beibehalten, wenn auch mit geringeren Investitionen nach dem jüngsten Ölpreisverfall.“
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.