Marktrückblick
Die Aussicht, dass die QE-Massnahmen seitens der Fed früher als erwartet gedrosselt werden könnten, liess die weltweiten Anleiherenditen ansteigen und die Risikobereitschaft an den Märkten schrumpfen. Infolgedessen brachen die asiatischen Aktienmärkte im Juni um 5.7% ein und schnitten 3.3% schlechter als der MSCI World Index ab. Die philippinische Börse erlitt mit einem Minus von 9.3% gegenüber dem Vormonat die stärksten Einbussen. Malaysische Aktien waren im Mai mit einem Verlust von lediglich 2.2% die besten Performer. Eine Verknappung der Interbankenliquidität in China und das langsamere Reagieren der chinesischen Zentralbank auf diesen Missstand sind ein klares Signal dafür, dass die neue politische Führung Chinas bereit ist, zur Behebung struktureller Wirtschaftsprobleme ein geringeres Wachstum in Kauf zu nehmen. Indonesiens Notenbank hat den Leitzinssatz unerwartet und präventiv um 25 Bp angehoben. Darüber hinaus hat die indonesische Regierung sich endlich für eine längst überfällige Reform der Kraftstoffsubventionen ausgesprochen und eine Anhebung der Benzinpreise um 44% angekündigt.
Der Fonds büsste im Juni 10.1% ein und blieb somit 4.4% hinter dem MSCI Asia ex Japan zurück. Verantwortlich für die Underperformance waren unsere Übergewichtung in den Philippinen und unsere Aktienauswahl in Hongkong, Indonesien und China. Unsere Übergewichtung im Nicht-Basiskonsumgüter-Sektor trug positiv zur Wertentwicklung des Fonds bei. Die beste Performance innerhalb des Portfolios bot CJ O Shopping, ein südkoreanisches Homeshopping-Unternehmen und gleichzeitig ein Portfolioneuzugang. Das Unternehmen bietet dank seiner Expansionspläne in anderen Schwellenländern, insbesondere in China, Vietnam, Thailand und der Türkei, vielversprechende Wachstumsmöglichkeiten zu einem vernünftigen Preis. Den nennenswertesten negativen Performancebeitrag leistete Medusa Mining, ein philippinisches Goldunternehmen. Die Korrektur des Titels hielt wegen der schwachen Goldpreise an. Wir halten an unserer bestehenden Position in der Aktie fest. Medusa Mining ist eine schuldenfreie und qualitativ hochwertige Minengesellschaft mit niedrigen Betriebskosten. Diverse Impulsgeber dürften dem Unternehmen im 2H13 Produktionswachstum verleihen. Unser Engagement in den Philippinen und Indonesien verringerten wir weiter. Die gegenwärtige Marktkorrektur in den Philippinen und Indonesien erscheint uns jedoch vorübergehender Natur zu sein. Sobald sie vorüber ist, stocken wir unsere entsprechenden Positionen wieder auf, mit denen wir auf eine Steigerung der Binnennachfrage setzen.
Positionierung und Ausblick
Wir räumen den Liquiditätsspritzen der westlichen Zentralbanken nur minimale Erfolgschancen ein, die Weltwirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Daher bleiben wir defensiv positioniert. Bevorzugt beteiligen wir uns an Unternehmen mit hoher Gewinnvisibilität, starker Abhängigkeit von der Binnennachfrage, soliden Bilanzen und niedriger Verschuldungsquote. Asien ist im globalen Kontext fundamental gut aufgestellt und wird gestützt von seiner niedrigen Verschuldung, seinen günstigen demografischen Eigenschaften und dem geldpolitischen Spielraum, über den es verfügt.
Weitere beliebte Meldungen: