Marktrückblick
Die Aktienmärkte beendeten den Oktober allgemein im positiven Bereich. Der S&P 500 legte +4.6% zu (in USD). Der Nasdaq Biotech Index (NBI) beendete den Monat mit einem Minus von -2.1% (in USD). BB Biotech (Lux) verlor im Berichtsmonat -3.2% (USD / B-Anteile).
Biotech-Aktien mussten im Berichtsmonat deutliche Einbussen hinnehmen. Der NBI gab einige Prozentpunkte nach, während sich die Aktienmärkte im Allgemeinen recht gut entwickelten. Der S&P 500 stieg um fast 5%. Manche der Firmen in unserem Biotech-Universum legten schwächere Drittquartalszahlen als erwartet vor und es gab auch einige titelspezifische Enttäuschungen, so z.B. Ariad.
Einen beträchtlichen Beitrag zur relativen Fondsperformance leisteten im Oktober Gilead (+13.2%, in USD), Actelion (+9.4%, in USD) und Shire (+10.1%, in USD) aufgrund ihrer Übergewichtung gegenüber der Benchmark. Gilead übertraf mit ihren soliden Drittquartalszahlen die Analystenerwartungen. Die HCV-Sparte überzeugte mit einer guten Leistung und verfügt über weiteres Potenzial. Als nächster Impulsgeber gilt die bedeutende Lancierung des HIV-Medikaments Sofosbuvir. Actelion erhielt die US-Zulassung für Opsumit (Macitentan), das Nachfolgemedikament von Tracleer zur Behandlung pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH), einer schweren Lungenerkrankung. Shire legte starke Drittquartalszahlen vor und toppte die Prognosen. Negativ auf die relative Performance wirkten sich vor allem Ariad (-88.0%, in USD), Pharmacyclics (-14.2%, in USD) und Isis (-11.4%, in USD) wegen ihrer Übergewichtung ggü. dem Vergleichsindex aus. Die Aktie von Ariad stürzte ab, nachdem das Unternehmen die Aussetzung seines Entwicklungsprogramms für das Leukämie-Medikament Iclusig angekündigt hatte. Eine Überprüfung klinischer Daten offenbarte eine Zunahme kardiovaskulärer Ereignisse nach längerfristiger Gabe Iclusigs. Gewinnmitnahmen belasteten Pharmacyclics und Isis nach ihrer starken Kursentwicklung im Vormonat.
Positionierung und Ausblick
Für die letzten zwei Monate des Jahres werden zahlreiche Daten zu Pipeline-Produkten sowie regulatorische Meldungen erwartet. Der Fonds ist nach unserem Dafürhalten gut aufgestellt, das damit verbundene Wertsteigerungspotenzial auszuschöpfen. Ungeachtet der insgesamt positiven Wertentwicklung während der vergangenen zwei Jahre scheint uns der Sektor nach wie vor attraktiv bewertet.
Wir erwarten in unmittelbarer Zukunft wichtige Nachrichten von unseren Portfoliounternehmen, u.a. die Lancierung von Sofosbuvir (Gilead) zur Behandlung HCV-infizierter Patienten. Die Markteinführung Sofosbuvirs wird unseres Erachtens in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle innerhalb der Biotech-Branche spielen.
Weitere beliebte Meldungen: