Aberdeen Investments Meldungen im Überblick (Artikel 281 bis 300 von 879)

abrdn-Fondsmanager Daly: Anleihen aus den Frontier Markets nach wie vor attraktiv

Da Marktrisiken bereits größtenteils eingepreist sind, bleiben Anleihen aus den Frontier Markets für Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn, weiterhin attraktiv: 02.02.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Experte Luo: Was erwartet China im Jahr des Tigers?

Nach Ansicht von Louis Luo, Investment Director, Multi Asset Investment Solutions bei abrdn, könnte der abweichende Kurs in der Geldpolitik Chinas Diversifizierungsvorteile beflügeln. 01.02.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom: EZB wird hinter Fed und BoE zurückbleiben

„Die Anleger sollten davon ausgehen, dass die EZB am 3. Februar ihren Kurs der graduellen geldpolitischen Normalisierung beibehalten wird und somit hinter der geldpolitischen Straffung der Bank of England und der Fed zurückbleibt. Nach den mühsam errungenen Entscheidungen im Dezember über den Weg de... 31.01.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom: Holprige Woche ändert nichts am Kurs der Fed

James McCann, Deputy Chief Economist bei abrdn, ordnet die Notenbanksitzung der Fed wie folgt ein: 27.01.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Experte Kordowski: Was erwartet Anleihen-Investoren 2022?

Über einen Großteil des vergangenen Jahres versicherten Notenbanken, Politiker und Volkswirte immer und immer wieder, die erhöhte Inflation sei wohl nur ein vorübergehendes Phänomen. Sie sei eine unvermeidliche Folge der Coronakrise, so argumentierte man, sowie der Verzerrungen am Arbeitsmarkt, der... 18.01.2022 / » Weiterlesen

Ausblick für europäische Aktien: Vor diesen "Ungeheuern" warnt abrdn

In der griechischen Mythologie sieht sich Odysseus mit der Entscheidung konfrontiert, sein Schiff entweder an Skylla, einem sechsköpfigen Seeungeheuer, oder an Charybdis, einer in einem Strudel lebenden Kreatur, vorbeizulenken. Der Erzählung von Homer zufolge riet die Zauberin Kirke Odysseus an Skyl... 11.01.2022 / » Weiterlesen

Nach einem durchwachsenen 2021: Wie geht es bei China-Aktien weiter?

Chinesische Aktien haben es im vergangenen Jahr 2021 durchaus regelmäßig in die Schlagzeilen der internationalen Medien geschafft: Zumindest aus Investorensicht ist die Berichterstattung aber in den seltensten Fällen positiv ausgefallen. Wie es nach den Tumulten rund um Evergrande & Co. bei chinesis... 05.01.2022 / » Weiterlesen

abrdn verstärkt Wholesale-Bereich

abrdn (ehemals Aberdeen Standard Investments) setzt den Ausbau des Deutschlandgeschäfts fort und konnte mit Pascale-Céline Cadix einen hochkarätigen Neuzugang gewinnen. Als Director Business Development verstärkt sie seit 1. Januar das Wholesale-Team unter Leitung von Michael Heidinger, wo sie unter... 05.01.2022 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Was bringt 2022?

Anleger in den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) sehen sich einer Reihe von Belastungsfaktoren gegenüber. Die Inflation fällt hoch aus und steigt weiter. Das chinesische Wirtschaftswachstum verlangsamt sich aufgrund der Nulltoleranzpolitik des Landes in Bezug auf Covid-19. Die Zentralbanken in... 22.12.2021 / » Weiterlesen

Klimaszenarioanalyse 2021: Implikationen für Aktien und Anleihen

Im Februar veröffentlichten wir unsere Klimaszenarioanalyse für 2020. Diese Studie half uns dabei, viele der Fragen rund um die Anlageimplikationen der Klimawende und der damit verbundenen physischen Risiken zu beantworten. Dies stellt überdies eine wichtige neue Möglichkeit für uns dar, klimabezoge... 16.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Experte Yeo: Fünf Anlagethemen, die 2022 in China wichtig werden

Im nachstehenden Kommentar identifiziert Nicholas Yeo, Head of Equities bei abrdn, fünf Anlagethemen, die 2022 in China wichtig werden: 15.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom zur bevorstehenden Fed-Sitzung: Fed kann keinen Rückzieher machen

James McCann, Deputy Chief Economist bei abrdn, ordnet die bevorstehende letzte Notenbanksitzung der Fed in diesem Jahr wie folgt ein: 14.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn startet EM Sustainable Development Corporate Bond Fund

abrdn (ehemals Aberdeen Standard Investments) hat mit dem neuen Emerging Markets Sustainable Development Corporate Bond Fund einen Fonds aufgelegt, der zur Lösung ökologischer und sozialer Probleme beitragen soll, ohne dabei auf Erträge zu verzichten. 13.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Experte Thom: Asiatische Aktien bleiben weiterhin attraktiv

James Thom, Senior Investment Director, Asian Equities, abrdn schätzt die Lage in Asien weiterhin positiv ein: Nachdem das Schlimmste in der Coronakrise offenbar hinter uns liegt und sich Asiens Wirtschaft wieder öffnet, sehen wir zahlreiche Gründe für einen positiven Blick auf das Jahr 2022. 12.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn über die COP26: Ein Rückschritt?

Die Klimakonferenz COP26 in Glasgow ist zu Ende. Nach zwei Wochen mit schwierigen Verhandlungen, die aufgrund einer Unstimmigkeit über die Auslegung des Begriffs „auslaufen“ beinahe gescheitert wären, konnten sich die Delegierten letzten Endes doch noch einigen. 09.12.2021 / » Weiterlesen

Die globalen Herausforderung bewältigen: Wie können Anleger investieren?

Bei der Weltklimakonferenz COP26 wurden zwar gewisse Fortschritte erzielt, doch zwischen den Worten und den Taten klafft zweifellos eine große Glaubwürdigkeitslücke. Die offiziellen Versprechen der Länder bleiben unseres Erachtens hinter den Zielen des Übereinkommens von Paris zurück. 08.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Expertin: Wie funktioniert SDG-Investing in Asien und den Emerging Markets?

Wir beleuchten dieses Mal Anlagen in Übereinstimmung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Diese streben sowohl attraktive Erträge als auch eine positive gesellschaftliche Wirkung an – und zwar dort, wo es am wichtigsten ist. Dies... 23.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn legt Responsible Global Asset Strategies Fund auf

abrdn hat eine neue Anlagestrategie aufgelegt, die auf einige der wichtigsten Anliegen von Anlegern eingehen soll, welche einen stärkeren Fokus auf verantwortungsvolle und nachhaltige Themen, einschließlich des Klimawandels, legen wollen, ohne dabei auf Rendite zu verzichten. 20.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn: Warum die Ozean-freundliche Umschuldung von Belize Schule machen könnte

Der kleine Staat Belize liegt an der Ostküste Zentralamerikas. Er zählt keine halbe Million Einwohner und ist bekannt für die atemberaubende Schönheit seiner Natur. Der größte Schatz des Landes ist das Belize Barrier Reef, das nach dem australischen Great Barrier Reef zweitgrößte Korallenriffsystem... 19.11.2021 / » Weiterlesen

Klimawandel – ist es an der Zeit, eine Multi-Asset-Strategie in Betracht zu ziehen?

Die Hälfte der Artikel in Investment-Magazinen befasst sich heute offenbar mit ESG-Belangen und dem Thema Klima. Unserer Erfahrung nach sind jedoch nur sehr wenige Fonds tatsächlich auf ein klares Klimaziel ausgerichtet, was nach unserem Dafürhalten eine verpasste Chance darstellt. 17.11.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 14 15 16 ... 43 44