Aberdeen Investments Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 892)

Marktverwerfungen: Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?

Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität bieten kurzlaufende Unternehmensanleihen eine attraktive Anlagemöglichkeit. Hier ist der Grund, warum sie eine Überlegung wert sein könnten. 11.11.2025 / » Weiterlesen

Aberdeen Investments verstärkt Institutional-Team in Deutschland mit Selcuk Acar

Aberdeen Investments verstärkt sein institutionelles Team: Mit Selcuk Acar als neuem Director Business Development setzt das Unternehmen auf erfahrene Expertise und fokussiertes Wachstum im deutschen Markt. 03.11.2025 / » Weiterlesen

Jenseits der BRICS-Staaten: neue Chancen auf Aktienerträge in Schwellenländern

Entdecken Sie, wie sich in Schwellenländern jenseits der BRICS-Staaten Aktienerträge erzielen lassen. Es ist an der Zeit, weniger ausgetretene Pfade zu erkunden. 28.10.2025 / » Weiterlesen

„So optimistisch waren wir für Emerging Markets seit zehn Jahren nicht“

Emerging Markets zeigen wieder Stärke und laut Alex Smith, Head of Equities Investment Specialists Asia-Pacific bei Aberdeen Investments, könnte dies erst der Anfang sein. Im Interview spricht er über den neuen Rückenwind für Schwellenländer, wie sein Team Anlageideen identifiziert und warum Diszipl... 28.10.2025 / » Weiterlesen

Schwellenländer übertreffen US-Aktien seit Jahresbeginn: Warum Diversifikation jetzt wichtiger ist als KI-Euphorie

Die jüngste Outperformance der Schwellenländer gegenüber US-Aktien wirft die Frage auf, ob wir am Beginn einer neuen Ära stehen. Die Experten für Emerging Markets von Aberdeen Investments, Devan Kaloo, Global Head of Equities und Head of Global Emerging Market Equities, Isaac Thong, Senior Investmen... 23.10.2025 / » Weiterlesen

Qualitäts-Aktien: Warum Fundamentaldaten wieder in den Vordergrund rücken könnten

Steht auf Qualität ausgerichteten Aktien-Investments ein Comeback bevor? Angesichts der Veränderungen an den Märkten und der Rückkehr der Fundamentaldaten in den Fokus untersuchen wir, warum Resilienz und Berechenbarkeit bald wieder zu den wichtigsten Faktoren für Aktienstrategien werden könnten. 21.10.2025 / » Weiterlesen

abrdn Short Dated Enhanced Income Fund knackt 500-Millionen-Dollar-Marke

Der Short Dated Enhanced Income Fund (SDEI) von Aberdeen Investments hat die Schwelle von 500 Millionen US-Dollar überschritten. Laut Jonathan Mondillo, Head of Global Fixed Income bei Aberdeen, spiegelt das Wachstum die hohe Nachfrage nach flexiblen Cash-Plus-Strategien im aktuellen Zinsumfeld wide... 16.10.2025 / » Weiterlesen

Japanische Aktien: Die Zukunft ist da

Von Reformen in den Vorstandsetagen bis hin zum boomenden Konsum – Japans Aufschwung basiert auf soliden Fundamenten. Hier sind die Gründe, warum er noch weiter anhalten könnte. 09.10.2025 / » Weiterlesen

Europäische vs. US-amerikanische Small Caps – eine Golf-Analogie

Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Ameri... 01.10.2025 / » Weiterlesen

Chancen in Emerging Market Debt: „Frontier Bonds bieten aktienähnliche Renditen“

Frontier Markets gewinnen zunehmend an Bedeutung in diversifizierten Portfolios - sowohl auf der Aktien - als auch auf der Anleiheseite. Während Aktienstrategien bereits etabliert sind, rücken Frontier Bonds erst seit Kurzem stärker in den Fokus. Im Gespräch mit Chris Thiere von Aberdeen beleuchten... 30.09.2025 / » Weiterlesen

Was sind derzeit die wichtigsten Chancen und Trends bei Anleihen?

Erfahren Sie mehr in diesem ausführlichen Interview mit Jonathan Mondillo, Global Head of Fixed Income bei Aberdeen Investments. 24.09.2025 / » Weiterlesen

Warum jetzt (wirklich) die Zeit für Schwellenländer und Asien gekommen ist

Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussic... 17.09.2025 / » Weiterlesen

Aberdeen bringt Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa

Aberdeen Investments bringt seine Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa. Fondsmanager Joshua Duitz setzt dabei auf 50–70 ausgewählte Infrastrukturaktien weltweit – mit Fokus auf Urbanisierung, Energiewende und steigenden Energiebedarf durch KI. 15.09.2025 / » Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen... 29.08.2025 / » Weiterlesen

Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika

Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken. 12.08.2025 / » Weiterlesen

Globale Small Caps: Was steckt hinter dem Aufschwung nach dem „Liberation Day“?

Small Caps stehen wieder im Rampenlicht. Von Europa bis Asien erzielen agile kleine Unternehmen eine Outperformance. Ist es an der Zeit, klein zu denken? 06.08.2025 / » Weiterlesen

Warum Euro-Unternehmensanleihen eine Lösung für den schwindenden US-Exzeptionalismus sein könnten

Euro-Unternehmensanleihen gewinnen angesichts des schwindenden US-Exzeptionalismus und steigender Absicherungskosten an Boden. Erfahren Sie, warum Anleger weltweit ihre Anleiheallokationen überdenken. 29.07.2025 / » Weiterlesen

Aberdeen House View: Verliert der Dollar seine Dominanz?

Verliert der Dollar seine Dominanz? Erfahren Sie, warum wir angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen, Zolländerungen und einer globalen Neuausrichtung der Investments auf Duration, Unternehmensrisiken und Infrastruktur setzen. 23.07.2025 / » Weiterlesen

"Sovereign Ceiling" bei den Ratings von EM-Unternehmensanleihen

Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern. 16.07.2025 / » Weiterlesen

Emerging Market Debt: Ein möglicher Wendepunkt?

Angesichts der Anzeichen für einen Aufschwung und der sich verändernden globalen Dynamik werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Möglichkeiten bei Hochzins-, Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern. 09.07.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 44 45