2.) Viele Institutionelle halten ETFs über einen relativ langen Zeitraum
Eine Zeit lang herrschte die falsche Wahrnehmung, dass ETFs in erster Linie kurzfristig genutzt werden. Aber nur sechs Prozent der Teilnehmer, die ETFs einsetzen, agieren dabei taktisch. Von denjenigen, die ETFs im Rahmen ihrer Kerninvestitionen nutzen, halten nur zwei Prozent die Produkte für einen Monat oder kürzer. Pensionsfonds belassen ETFs im Schnitt 29 Monate lang im Portfolio – so lange wie keine andere der drei befragten Investorengruppen.
Leen Meijaard, Vertriebsleiter iShares in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei BlackRock, sagt: „ETFs werden einer der Hauptpfeiler in den Portfolios institutioneller Investoren aus Europa. Viele der größten Investoren des Kontinents nutzen ETFs auf vielfältige Art und Weise. Damit setzen sie neue Ansätze um, um die erforderlichen Renditen zu erzielen. Wir sind zuversichtlich, dass ETFs dabei künftig eine noch größere Rolle spielen werden. Denn die ETF-Branche wächst mit Rekordtempo, wie wir 2014 gesehen haben.
“Die Umfrage „ETFs: Broad Usage Increases Amongst European Institutional Investors” von Greenwich Associates basiert auf Interviews mit 120 institutionellen Investoren aus Europa. Der gesamte Bericht ist HIER erhältlich.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.