ETF-Markt-Update: Zuflüsse in UCITS ETFs auf Allzeithoch

Rekordmonat für UCITS-ETFs: Im September flossen 49 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs - so viel wie nie zuvor. Besonders gefragt waren Aktien-, Schwellenländer- und Gold-ETFs. Zudem startet mit semi-transparenten ETFs eine neue Produktgeneration in Europa. Fidelity International | 06.10.2025 10:15 Uhr
Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International / © e-fundresearch.com / Fidelity International
Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International / © e-fundresearch.com / Fidelity International

  • 49 Milliarden US-Dollar flossen im September in UCITS ETFs - mehr als jemals zuvor
  • Risk-On-Stimmung begünstigt Rotation von Anleihe- in Aktien-ETFs
  • Semi-transparente ETFs erstmal in Europa verfügbar

Der September war für den UCITS-ETF-Markt in mehrfacher Hinsicht historisch. Noch nie floss so viel Kapital in ETFs*, noch nie investierten Anleger so viel in Aktien-ETFs. Die größten Profiteure waren ETFs auf die USA, auf Schwellenländer und auf Rohstoffe, vor allem Gold-ETFs. „Nach einer etwas ruhigeren Sommerpause melden sich die ETF-Märkte fulminant zurück. Angetrieben von sinkenden US-Zinsen sind Anleger eindeutig im Risk-On-Modus und schichten von Anleihe- in Aktien-ETFs um”, sagt Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International. Anleihe-ETFs waren die Leidtragenden, wenngleich auch diese Kategorie Zuflüsse verzeichneten. „Unterm Strich verdeutlicht diese Entwicklung einmal mehr die Attraktivität des ETFs als Anlagevehikel. Die Demokratisierung der Kapitalmärkte schreitet weiter voran. Wenn dann noch positive Impulse von der Makro-Seite dazukommen, sind Rekorde wie im September möglich”, sagt Kuhn.

Markt-Event des Monats: Erstmals semi-transparente ETFs in Europa erhältlich

Kürzlich erlaubte die irische Zentralbank erstmals ETF-Anbietern, Anlegern semi-transparente ETFs anzubieten. Diese Struktur ermöglicht es, fundamentales Research in ETFs zu integrieren und gleichzeitig ihr geistiges Eigentum zu schützen, da sie nicht täglich die Holdings der jeweiligen Produkte offenlegen müssen. „Was erstmal kontraintuitiv erscheint, kann für Anleger viele Vorteile haben. Speziell auf ineffizienten Kapitalmärkten kann sich aktives Research wirklich auszahlen. Um Kunden dies anbieten zu können, müssen Produktanbieter die Offenlegung ihrer Analysen flexibler handhaben dürfen. Dass das nun vom Regulator ermöglich wurde, ist eine gute Nachricht für Anleger“, sagt Stefan Kuhn.

Weitere beliebte Meldungen:

* im gesamten Kommentar sind mit „ETFs” immer UCITS-ETFs gemeint.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.