Invesco-Meilenstein: Zwei ETFs überschreiten eine Milliarde Fondsvolumen

Die UCITS-Varianten des Invesco IQSA-ETF und des Invesco FTSE All World ETF überschreiten jeweils eine Milliarde Fondsvolumen Invesco | 10.02.2025 09:02 Uhr
Ulrich Cord, Leiter ETF & Wholesale bei Invesco Deutschland / © e-fundresearch.com / Invesco
Ulrich Cord, Leiter ETF & Wholesale bei Invesco Deutschland / © e-fundresearch.com / Invesco

Invesco freut sich, bekannt zu geben, dass die UCITS-Varianten des aktiven Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF (IQSA) und des Invesco FTSE All-World UCITS ETF (FWRA) jeweils die beeindruckende Marke von einer Milliarde Euro Fondsvolumen überschritten haben.

Ulrich Cord, Leiter ETF & Wholesale bei Invesco Deutschland, kommentierte diesen bedeutenden Meilenstein: „Das Erreichen der Milliardenmarke für beide ETFs ist ein Beweis für das Vertrauen unserer Investoren in unsere Produkte und unsere Fähigkeit, nachhaltige und diversifizierte Anlagelösungen anzubieten. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden weiterhin innovative und leistungsstarke Investmentmöglichkeiten zu bieten.“

Der Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF (IQSA) investiert in Aktien aus entwickelten Märkten weltweit und kombiniert ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) mit verschiedenen Aktienfaktoren wie Momentum, Qualität und Wert.

Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.

Der Invesco FTSE All-World UCITS ETF (FWRA) zielt darauf ab, die Nettogesamtrendite des FTSE All-World Index nachzubilden, der die Wertentwicklung von großen und mittelgroßen Unternehmen in entwickelten und aufstrebenden Märkten weltweit repräsentiert

Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.

Mit diesen Erfolgen unterstreicht Invesco seine Position als einer der führenden Anbieter von ETFs und bleibt weiterhin bestrebt, seinen Kunden erstklassige Investmentlösungen zu bieten.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.