Goldman Sachs AM erweitert aktives ETF-Angebot: Zwei neue High Yield Bond Strategien verfügbar

Goldman Sachs Asset Management Goldman Sachs Asset Management gibt die Einführung von zwei aktiv verwalteten Exchange-Traded Funds (ETFs) in der Region EMEA bekannt. Goldman Sachs Asset Management | 06.02.2025 07:23 Uhr
Hilary Lopez, Leiterin des Third Party Wealth Geschäfts in EMEA bei Goldman Sachs Asset Management / © e-fundresearch.com / Goldman Sachs Asset Management
Hilary Lopez, Leiterin des Third Party Wealth Geschäfts in EMEA bei Goldman Sachs Asset Management / © e-fundresearch.com / Goldman Sachs Asset Management

  • Goldman Sachs USD High Yield Bond Active UCITS ETF (Ticker: GSHY)
  • Goldman Sachs EUR High Yield Bond Active UCITS ETF (Ticker: EUHY)

Die Fonds streben eine langfristige Rendite durch Anlagen in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unterhalb von Investment Grade (Hochzinsanleihen) an. Dabei wird die Top-down-Vermögensallokation mit der Bottom-upWertpapierauswahl durch das Goldman Sachs Fixed Income and Liquidity Solutions Team kombiniert. Dieses vereint mehr als 370 Finanzexperten mit fundierter Fachkenntnis in verschiedenen Regionen, Sektoren und Märkten und betreut weltweit Anlagewerte in Höhe von mehr als 1,75 Billionen US-Dollar.1

Beide Strategien zielen darauf ab, ihre Benchmarks langfristig zu übertreffen, indem sie Anlagechancen mithilfe der Analyse quantitativer und technischer Faktoren bewerten und auf dieser Grundlage geeignete Wertpapiere auswählen sowie entsprechende Engagements eingehen.

Die Einführung folgt auf den kürzlich bekannt gegebenen Einstieg von Goldman Sachs Asset Management in aktive ETFs im EMEA-Markt und bekräftigt die Absicht des Unternehmens, seine Investmentkapazitäten über einen ETFMantel nutzbar zu machen.

Aktive ETFs kombinieren die Vorteile aktiv verwalteter Strategien mit der Transparenz, Flexibilität und den potenziellen Kostenvorteilen eines ETF-Mantels. Ein aktiver Managementansatz kann Anlegern dabei helfen, Marktineffizienzen zu nutzen, turbulente Phasen zu überstehen und dank einer aktiven Wertpapierauswahl unternehmensspezifische Risiken zu mindern.

Die neuen ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert, eine Notierung an der italienischen und der Schweizer Börse soll folgen. Die ETFs werden in den EMEA-Schlüsselmärkten registriert.

Hilary Lopez, Leiterin des Bereichs EMEA Third Party Wealth Business bei Goldman Sachs Asset Management, erklärte dazu: „Unsere Kunden konzentrieren sich weiterhin auf ihre strategischen Allokationen in festverzinsliche Wertpapiere und setzen auf aktives Management, um die sich ändernde Marktdynamik nutzen zu können. Die neuen ETFs profitieren von den Vorteilen, die der ETF-Mantel bietet, und nutzen gleichzeitig die langjährige Erfahrung und das umfassende Know-how von Goldman Sachs Asset Management in der aktiven Verwaltung von festverzinslichen Vermögenswerten.“

Und Kay Haigh, globaler Co-Leiter für festverzinsliche Wertpapiere und Liquiditätslösungen bei Goldman Sachs Asset Management, sagte: „Die Einführung aktiver ETFs bietet uns die Möglichkeit, unsere langjährige Erfolgsbilanz bei der aktiven Verwaltung von festverzinslichen Wertpapieren in Form eines transparenten und zugänglichen Anlageinstruments auf den Markt zu bringen. Anleger erhalten direkten Zugang zu den Kompetenzen und der Expertise unseres Anlageteams für festverzinsliche Wertpapiere, halten Schritt mit den aktuellen Marktentwicklungen und profitieren gleichzeitig von der Flexibilität der ETFs.“

Goldman Sachs Asset Management verwaltet derzeit weltweit 51 ETF-Strategien, die zum 31. Dezember 2024 ein Vermögen von über 38,7 Milliarden US-Dollar ausmachten.

1Stand 31. Dezember 2024.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.