Investment View: „Liberation” auf Probe

Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält. Generali Investments | 02.07.2025 14:56 Uhr
© Canva
© Canva

Die globalen Märkte haben sich im zweiten Quartal als bemerkenswert widerstandsfähig gegenüber Schocks wie dem „Liberation Day“, der Vergeltungssteuer „Section 899” und dem Israel-Iran-Konflikt erwiesen. Ein großer Teil dieser Widerstandsfähigkeit ist auf positive wirtschaftliche Überraschungen zurückzuführen. Die Märkte stehen nun aber vor einer weiteren Herausforderung: langsamere Wirtschaftstrends bis zum Herbst. Der nachlassende „Zuckerrausch“ im verarbeitenden Gewerbe, die negativen Auswirkungen der Zölle auf die Kaufkraft der US-Verbraucher und die Belastung durch das langsamere Gewinnwachstum bei den Investitionen werden das Wachstum abkühlen. Positiv zu vermerken ist, dass die Deeskalation der Schocks im zweiten Quartal auch bedeutet, dass eine globale Rezession unwahrscheinlich ist.

Eine aktuell konsensfähige Einschätzung ist der Bärenmarkt für den US-Dollar. Wir teilen diese, fürchten aber, dass sie überzogen ist. Wir erwarten in diesem Sommer einen volatilen Devisenhandel und bevorzugen eine Long-Position in den Emerging Markets, einschließlich Aktien, die der Währungsentwicklung hinterherhinken. Übergewichtungen in Krediten sind ebenfalls beliebt. Dennoch bleiben wir bei unserer strukturellen Ansicht, dass Investment-Grade-Kredite die Staatsanleihen als sichere Anlagen zunehmend in Frage stehen – vor dem Hintergrund einer steigenden Staatsverschuldung, die mit ernsten demografischen und politischen Herausforderungen konfrontiert ist.

Die Ansichten über festverzinsliche Wertpapiere und Aktien scheinen weit weniger konsensfähig zu sein. Wir gehen davon aus, dass die Anleiherenditen in diesem Sommer eher nach unten tendieren werden, da die Verlangsamung der Weltwirtschaft die 10-jährigen Treasury-Renditen an das untere Ende der Spanne von 3,75% bis 4,75% bringt. Unsere Durationsposition bleibt jedoch angesichts des großen Angebots (auch in Deutschland) und eines bevorstehenden Inflationsanstiegs in den USA gering. Wir behalten eine leichte Übergewichtung in Aktien bei, raten aber angesichts der üblicherweise schlechten August-Saisondaten, eines wahrscheinlichen Rückgangs der US-Bankreserven und der nahezu perfekten US-Preise zu einer Absicherung bis Mitte/Ende Juli.

Hier finden Sie die umfangreiche Analysen und Einschätzungen von Generali Investments.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.