Jupiter AM kündigt seinen ersten aktiven ETF für globale Staatsanleihen an

Jupiter Asset Management gibt die Auflegung des Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF bekannt, des ersten börsengehandelten Fonds der Gruppe in Zusammenarbeit mit dem White-Label-ETF-Spezialisten HANetf. Jupiter Asset Management | 13.02.2025 09:44 Uhr
Vikram Aggarwal, Investmentmanager für Staatsanleihen und Matthew Beesley, CEO von Jupiter AM / © e-fundresearch.com / Jupiter Asset Management
Vikram Aggarwal, Investmentmanager für Staatsanleihen und Matthew Beesley, CEO von Jupiter AM / © e-fundresearch.com / Jupiter Asset Management

Jupiter hat neue Methoden zur Bereitstellung seiner Produkte erforscht und untersucht, wie ein breiteres Kundenspektrum Zugang zu seiner umfassenden Anlagekompetenz erhalten kann. Mit einer flexibleren Ausführung, einem hohen Maß an Transparenz und wettbewerbsfähigen Preisen bieten aktive ETFs eine alternative und demokratische Zugangsmöglichkeit für Kunden. Im Einklang mit Jupiters aktivem ‚High-Conviction‘-Investment-Management-Ansatz, bieten aktiv gemanagte ETFs den Anlegern auch das Potenzial für höhere Renditen als traditionelle passive Produkte.

Der Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF (GOVE) zielt darauf ab, traditionelle Staatsanleiheninvestitionen zu übertreffen, indem er ein diversifiziertes Portfolio von Staatsanleihen aus Industrie- und Schwellenländern mit einer geringen Korrelation zu Aktien und anderen Risikoaktiva bietet. Aufgrund ihrer Komplexität, ihres Potenzials für Marktineffizienzen und ihrer Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischen Faktoren sind globale Staatsanleihen eine ideale Anlageklasse für einen aktiven ETF.

Der Fonds wird von Vikram Aggarwal, Investmentmanager für Staatsanleihen, verwaltet, der seit 2013 bei Jupiter tätig ist. Die Anlagestrategie des Fonds konzentriert sich auf die Identifizierung von Fehlbewertungen auf dem Staatsanleihen-Markt, indem unsere Wahrnehmung der aktuellen Wirtschaftslage mit den Markterwartungen verglichen wird. Dieser konträre Ansatz zielt darauf ab, Chancen zu nutzen, bei denen eine erhebliche Divergenz zwischen den wahrgenommenen und den tatsächlichen wirtschaftlichen Bedingungen besteht.

Matthew Beesley, CEO von Jupiter AM, dazu: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit HANetf bei der Auflegung unseres ersten aktiven ETF. Wir haben neue Wege erkundet, um unseren Kunden Zugang zu Jupiters breitem Investment-Know-how zu verschaffen. Die heutige Auflegung ist ein Teil unserer Strategie. Wir wissen, dass die Kunden aufgrund der größeren Transparenz, der schnelleren Ausführung und der wettbewerbsfähigen Preise ihr Engagement in aktiven ETFs erhöhen wollen. Wir glauben, dass Jupiter mit seinem wirklich aktiven Investmentansatz und seinem differenzierten Produktangebot sehr gut aufgestellt ist, um das Vermögen in diesem interessanten neuen Bereich zu steigern.“

Hector McNeil, Mitbegründer und Co-CEO von HANetf, ergänzt: „Wir freuen uns, mit Jupiter bei seinem ersten aktiven ETF zu diesem, für den Markt entscheidenden Zeitpunkt zusammenzuarbeiten. Die Nettozuflüsse in aktive ETFs von Kunden mit Sitz in Europa sind zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2024 um mehr als 50 Prozent gestiegen. Das gesamte verwaltete Vermögen in Europa liegt jetzt bei über 41 Milliarden US-Dollar, und da Kunden ihre Allokationen erhöhen, erwarten wir eine sehr gesunde Wachstumsdynamik.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.