Mit der Eskalation im Iran müssen die Kapitalmärkte mit einer weiteren Konfrontation auf geopolitischer Ebene umgehen. „Eine Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran könnte die Weltwirtschaft hart treffen, auch wenn die Kapitalmärkte dieses Risiko aktuell nicht einzupreisen scheinen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juni-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im hier verlinkten PDF.
Das Fazit der MFI-Experten in folgenden Punkten zusammengefasst:
- Wir bleiben weiterhin vorsichtig bei der Aktien-Gewichtung
- Veränderungen der fundamentalen Gewinn- und Margenentwicklung treten vermehrt ans Licht
- Im Anleihebereich behalten wir die positive Grundausrichtung bei. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität bleibt weiterhin unsere Präferenz
- Französische und italienische Staatsanleihen erachten wir als attraktive taktische Beimischung in den längeren Laufzeiten
- Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich bleibt der Fokus auf den mittleren Laufzeiten, jedoch werden die längeren Laufzeiten zunehmend attraktiver, um von der deutlich steileren Zinsstrukturkurve und „Roll-down-Effekten“ zu profitieren
Weitere beliebte Meldungen:
Neue Expertise, neues Team bei LAIQON
Seit 1. August 2025 erweitert LAIQON die Produktpalette im Segment Asset Management durch die Übernahme von bis zu 2,5 Mrd. EUR Assets under Management (AuM) aus Publikums- und Spezialfonds der MainFi...16.09.2025 11:00
45 Min.
Adrian Daniel, Frank Schwarz und Jan-Christoph Her...
Anzeige