Neuer Vorstand der Vermögensverwaltung!

Ab 1. Mai steht MMag. Ingrid Szeiler, CEFA, an der Spitze der Raiffeisen Vermögensverwaltungsbank AG (RVV), einer 100prozentigen Tochtergesellschaft von Raiffeisen Capital Management: Raiffeisen Capital Management | 26.04.2010 10:43 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Als Nachfolgerin von Mag. Georg-Viktor Dax, der sich ab Juni einer neuen Herausforderung stellen wird, lenkt die 43jährige künftig gemeinsam mit Dr. Mathias Bauer, CEO von Raiffeisen Capital Management und zugleich Vermögensverwaltungs-Vorstand, die Geschicke der auf Produkte und Dienstleistungen für gehobene Privatkunden der Raiffeisen Bankengruppe spezialisierten RVV.

 

Szeiler, studierte Wirtschaftsinformatikerin und Psychologin, blickt auf langjährige einschlägige Berufserfahrung, unter anderem als Portfoliomanagerin in der Girocredit und der BankInvest Austria, zurück. Den Großteil ihrer bisherigen Berufslaufbahn verbrachte Sie jedoch bei Raiffeisen Capital Management, seit 1999 als Leiterin der Abteilungen Asset Allocation bzw. Multi Asset Strategien im Fondsmanagement – ein Bereich, der sich in den vergangenen Jahren zu einer sehr wichtigen Kernkompetenz des Hauses entwickelt hat. „Wir freuen uns sehr, mit MMag. Szeiler eine hochqualifizierte Finanzexpertin und Topmanagerin aus den Reihen von Raiffeisen Capital Management in den Vorstand unserer Vermögensverwaltungsbank zu berufen“, sagt Mag. Manfred Url, Vorsitzender des Aufsichtsrates der RVV und Vorstand der Raiffeisen Zentralbank Österreich.

Die Raiffeisen Vermögensverwaltungsbank verwaltet derzeit ein Anlegervolumen von rund EUR 1,2 Mrd. und zählt damit zu den führenden Anbietern von Vermögensverwaltungsdienstleistungen in Österreich. In Reaktion auf die Auswirkungen der Finanzkrise hat das Unternehmen Produktpalette und Unternehmensprozesse 2009 einem „Facelift“ unterzogen; dies wurde von Kunden und Kooperationspartnern sehr gut angenommen.

Die Optimierung des Investmentprozesses schlug sich bereits in den Performancezahlen des Jahres 2009 in positiver Weise nieder: Die Performance der marktorientierten Produkte lag nach allen Spesen zwischen 4 % im sehr konservativen Bereich und in der Spitze bei 25,5 % im aktienorientierten Bereich. Internationale Aufmerksamkeit fand dies beim Private Banking Award 2009 der Fuchs Briefe in Berlin, wo die RVV unter den besten Vermögensverwaltern aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg mit dem dritten Platz in der Risikoklasse dynamisch ausgezeichnet wurde.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.