Herbstlicher Aufwind für Amerikas Wirtschaft
In den Vereinigten Staaten sind die Erwartungen für das Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr sehr hoch: Nach einigen schwachen Quartalen sollten Steuersenkungen, niedrige Zinsen, der schwächere US-Dollar, die wieder steigenden Aktienkurse sowie die jüngste Refinanzierungswelle auf dem Hypothekenmarkt das Wirtschaftswachstum unterstützen und das BIP um bis zu 4% ansteigen lassen.
Europas Konjunktur wiederbelebt
Die Vorlauf-Indikatoren deuten auch im Euroland eine leichte Konjunkturbelebung an. In der Verbesserung bei den Unternehmensgewinnen sehen die Kapitalmarktexperten von Raiffeisen Capital Management eine erste Basis für eine Erholung bei den Investitionen. Positive Faktoren wie die Verbesserung der Unternehmensgewinne und die faire Bewertung europäischer Aktien begründen einen vorsichtigen Optimismus für Europas Aktienmärkte.
Attraktive Chancen in Osteuropa
Vermehrtes Potenzial sehen die Experten von Raiffeisen Capital Management bei osteuropäischen Aktien, welche die westlichen Aktienmärkte weiterhin um einige Prozentpunkte überflügeln sollten. Schon in der Vergangenheit war die Wertentwicklung top – so gewann der mit der Bestbewertung „Triple-A“ durch Standard & Poor’s ausgezeichnete Raiffeisen-Osteuropa-Aktien seit Jahresbeginn 20,5% (per 21. August). Günstigere Kostenstrukturen als der Westen, markant gesenkte Körperschaftssteuersätze und anhaltend starke Inlandsnachfrage der privaten Konsumenten sollten dafür sorgen, dass an Osteuropas Aktienmärkten auch weiterhin attraktive Kursgewinne zu erzielen sind.
Die Performancezahlen im Jahr 2003 sehen per August allgemein sehr erfreulich aus – in den wichtigsten Fondskategorien finden sich ausschließlich positive Werte, wobei Raiffeisen den Marktdurchschnitt wie gewohnt deutlich hinter sich lassen konnte:
Gemischte Fonds mit rund 50% Aktien und rund 50% Anleihen legten seit Jahresbeginn im Schnitt um 4,7% zu, der entsprechende Raiffeisen-Fonds gewann 7,2%. Bei europäischen Aktienfonds betrugen die Kursgewinne durchschnittlich 7,8 Prozent, der Raiffeisen-Europa-Aktien liegt seit Jänner 2003 um 9,4% im Plus. Globale Aktienfonds konnten um 6,9% zulegen, der Raffeisen-Global-Aktien um 10,7 Prozent. Neben dem Top-Highlight Raiffeisen-Osteuropa-Aktien sorgte auch der Raiffeisen-Europa-HighYield für äußerst attraktive Erträge: plus 13,4% seit Jahresbeginn (Marktdurchschnitt: 9,8%).
Copyright by Raiffeisen Capital Management