Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Fazit der Konsument-Tester: „Wie es scheint, sind einige Fondsmanager trotz ungünstiger Ausgangslage erfolgreicher als andere.“
Damit sind unter anderem die Fondsmanager von Raiffeisen Capital Management gemeint. So streicht „Der Konsument“ die Performance des Raiffeisen-EuroPlus-Rent heraus, der innerhalb von zwölf Monaten (August 2002 bis August 2003) eine Wertsteigerung von fünf Prozent erzielte. Eine wirklich gute Leistung in einem schwierigen Kapitalmarktunfeld.
„Vorbildliche“ Fondsberatung in den Raiffeisen-Filialen
Der zweite Teil der „Konsument“-Recherche deckte die Fondsberatung in den einzelnen Filialen der Banken, welche die getesteten Fonds vertreiben, ab. Auch in diesem Bereich schneidet Raiffeisen sehr gut ab: Die Raiffeisen-Berater seien „vorbildlich“, lobt der Konsument.
Erhöhte Sicherheit und geringes Währungsrisiko
Der Raiffeisen-EuroPlus-Rent investiert hauptsächlich in europäische Anleihen, wobei rund 70 Prozent des Fondsvolumens auf Renten aus dem Euroland entfallen. Die restlichen 30 Prozent verteilen sich auf Non-Euro Anleihen des EWU-Raumes - wie Großbritannien und Dänemark - sowie auf Renten osteuropäischer EU-Beitrittskandidaten. Somit ist das Währungsrisiko in diesem Raiffeisen-Rentenfonds auf ein Minimum beschränkt.
Die Raiffeisen-Fondsexperten empfehlen den Raiffeisen-EuroPlus-Rent für einen Veranlagungshorizont ab fünf Jahren und insbesondere als Veranlagung für Investoren, die eine gute Alternative zu reinen Euro-Anleihenfonds suchen.
Copyright by Raiffeisen Capital Management
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.