Sich von einer kurzfristigen wahlbedingten Instabilität und der Pandemie nicht vom „Big Picture“ ablenken zu lassen, rät Brian Horrigan, der Chefvolkswirt von Loomis Sayles. Die in Boston ansässige Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers sieht zwei wichtige Entwicklungen, die ihr Vertrau...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Wahlen werden Colin Moore, Globaler Chief Investment Officer bei Columbia Threadneedle, zufolge unabhängig von Ihrem Ausgang vermutlich kaum weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und Märkte haben:
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Jahrzehnt, das im Zeichen der Energiewende stehen sollte, hat auf eine unvorhersehbare Art und Weise begonnen. Die Corona-Pandemie hat die Welt geschockt, Leben und Lebensgrundlagen gefordert und die Weltwirtschaft schwer getroffen. Trotz aller Herausforderungen sind die Experten von AX...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Anleger interessieren sich zunehmend für nachhaltige Anleihenklassen. Dazu gehören vor allem Green Bonds, Social Bonds und Sustainability Bonds. Mangels einheitlicher und verbindlicher Nachhaltigkeitsleitlinien kamen inzwischen Sustainability-linked Bonds, Positive Impact Covered Bonds, Blue Bonds u...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Covid-19-Pandemie hat Volkswirtschaften und Finanzmärkte zweifelsfrei ins Chaos gestürzt. Bis wieder eine ähnliche Ordnung herrscht wie früher, dürften Jahre ins Land gehen. Ist das Chaos am größten, scheint von Fondsmanagern von immer mehr Seiten Unmögliches erwartet zu werden. Für gewöhnlich s...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Name wirkt pompös, fast schon furchteinflößend. PEH EMPIRE heißt der Mischfonds aus dem Hause der PEH Wertpapier AG. Empire steht dabei im Englischen für Imperium – und weckt gleichzeitig Assoziationen zum gigantischen British Empire unter Herrschaft des adeligen englischen Königshauses. Jeder w...
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Im folgenden finden Sie einen aktuellen Kommentar von PGIM Fixed Income zu den erwarteten Auswirkungen von Covid-19 auf die Eurozone:
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Anlässlich der US-Wahlen folgend zwei Kommentare von Toby Nangle, Globaler Leiter Asset Allocation, und Nicolas Janvier, Leiter für US-Aktien bei Columbia Threadneedle Investments:
04.11.2020 /
» Weiterlesen
„Wir warten zwar noch auf das Ergebnis, aber die wichtigste Erkenntnis für die Märkte heute lautet: Es gibt sicher keine blaue Welle. Nach dem, was wir sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Demokraten das Repräsentantenhaus übernehmen werden, aber es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sie auch...
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Jetzt, wo die US-Wahlen offensichtlich nicht mit der nach den Umfragen erwarteten "Blaue Welle" enden, wird es wohl wieder verschiedene Mehrheiten in Repräsentantenhaus und Senat und damit auch – unabhängig davon, wer das Weiße Haus gewinnt – keine geschlossene Regierung geben. Esty Dwek, Head of Gl...
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Nur für professionelle Anleger. Mit Ihrer Geldanlage positive Veränderungen in Gesellschaft und Umwelt zu unterstützen, dabei aber einen Schritt weiter zu gehen. Kapitalrisiko
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors ernennt Paul LaCoursiere, CFA, zum Global Head of Environmental, Social and Governance (ESG) Investments.
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem die chinesische Wirtschaft Anfang dieses Jahres als erstes Land der Welt von der Coronavirus-Pandemie in die Knie gezwungen worden war, feiert sie nun ein eindrucksvolles Comeback. Erst waren es die staatlichen Infrastruktur-Investitionen, die das Wachstum angeschoben haben. Jetzt kommt die...
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Die abschließende Ausgabe Nummer 5 beschäftigt sich mit der Reproduzierbarkeit der bisher erzielten...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit wichtigen Entwicklungen, die im Schatten der US-Präsidentschaftswahl stehen, für Wirtschaft und Anleger aber massive Auswirkungen haben können:
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Während in den USA – getrieben vor allem von Hedgefonds - die Renditen der langjährigen Treasuries steigen, bleibt die Rendite 10jähriger deutscher Bundesanleihen unberührt von diesem Aufwärtsdruck, stellt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in se...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
In seiner dritten Auflage hat der ‚Hirschel & Kramer Responsible Investment Brand Index‘ (RIBI™) das Gesamtuniversum der analysierten europäischen Vermögensverwalter auf 284 erweitert und die Bewertungsmethodik vertieft. RIBI™ bewertet die einzelnen Vermögensverwalter nach ihrer Fähigkeit, ihr tatsä...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Begriff „Infrastruktur“ wecke vielleicht sofort die Vorstellung von Verkehrsnetzen, Bauwerken, Kanälen, Wasserleitungen und Stromversorgungssystemen, also physischen Dingen oder Landschaftselementen. Aber wie fast alles nehme auch der Infrastruktursektor in einer Welt, in der althergebrachte Übe...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Analyse von Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) konzentrierte sich bislang vor allem auf ökonomische und finanzielle Kennzahlen. Dazu zählen unter anderem die Staatsverschuldung, die Inflation, das Haushaltsdefizit und die Leistungsbilanz. Darüber hinaus gilt im Allgemeinen...
03.11.2020 /
» Weiterlesen