Archiv (Artikel 6981 bis 7000 von 14362)

Kathrein Privatbank | Marktperspektive Q1

Wir bleiben, obgleich die Märkte im Moment sehr volatil sind, weiterhin positiv was die Entwicklung der globalen Aktienmärkte anbelangt, denn besonders im Jahr 2023 werden wieder starke Zuwächse bei den Unternehmensgewinnen erwartet. Für das Jahr 2022 wird in den USA aktuell ein BIP-Wachstum von 3,9... 31.01.2022 / » Weiterlesen

"Zinswendejahr 2022": Bantleon-Experte Scharping erkennt beste Aussichten für alternative Aktienstrategien

Gerade im »Zinswendejahr 2022« werden alternative, ereignisorientierte Aktienstrategien ein wichtiger Baustein sein, um dem anspruchsvollen Kapitalmarktumfeld zu begegnen. Sie können aktienmarktähnliche Renditen mit anleihenähnlichem Risikoprofil erzielen, die Diversifizierung verbessern und Portfol... 31.01.2022 / » Weiterlesen

DPAM-Stratege: Gibt es eine Konvergenz von Rentabilität und Umsatzwachstum?

Die Nachhaltigkeit der Rentabilitäts- und/oder Wachstumsmerkmale eines Unternehmens sind wichtige Bestimmungsfaktoren für die Rendite der Aktionäre. Wenn ein Unternehmen in einem Geschäftsfeld mit begrenztem Wettbewerb und hohen Marktzutrittsschranken tätig ist, können sich dessen Aktionäre wahrsche... 31.01.2022 / » Weiterlesen

Die nächste Phase der Pandemie steht im Zeichen eines moderaten Wachstums

In seinem Ausblick auf das 1. Quartal 2022 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 31.01.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Institutionelle Portfolios werden 2022 risikofreudiger und grüner

Das aktuelle Konjunkturumfeld führt der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge im Jahr 2022 zu starken Reallokationen institutioneller Portfolios. „Da die Inflation sprunghaft steigt und das Interesse an ESG zunimmt, verschieben sich die Bedürfnisse unserer institutionellen Kund... 30.01.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Zentralbank-Put?

Die abgelaufene Woche war, wie hätte es anders sein können, geprägt von der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der Federal Reserve (Fed), dazu die Sorgen um die Ukraine. Bei allen Irritationen um steigende Leitzinsen und Anleiherenditen zeigt sich, dass die Negativzinsen unverändert das Bild do... 30.01.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson ESG-Aktien-Experte: Langfristig gesehen ist die COP26 vielversprechend

Anhaltende fiskal- und geldpolitische Impulse in den USA und gute Unternehmensgewinne sorgten 2021 für ein starkes Finale an den weltweiten Aktienmärkten. Allerdings herrschte nach wie vor große Unsicherheit durch mögliche Zinserhöhungen und Inflationsdruck sowie erhöhter Volatilität in Asien hervor... 28.01.2022 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanager Chen: China-Anleger sollten sich nicht vor dem Jahr des Tigers fürchten

China bereitet sich auf den Jahreswechsel vor und startet am 1. Februar 2022 in das Jahr des Tigers. Vor diesem Hintergrund gibt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fonds, einen Ausblick auf den chinesischen Aktienmarkt. Trotz der strengen Regulierungsmaßnahmen, die ausländische In... 28.01.2022 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt Global Head of Sales

Carmignac gibt heute die Ernennung von Martial Godet zum Global Head of Sales bekannt. In dieser Funktion wird Martial Godet für die Leitung der Vertriebsstrategie von Carmignac verantwortlich sein. Er berichtet an Eric Helderlé und wird Mitglied des Ausschusses für strategische Entwicklung von Carm... 28.01.2022 / » Weiterlesen

Ist der Boden am Aktienmarkt erreicht? | Mischfonds-Experte Thomas Romig analysiert

Die Aktienmärkte erleben einen ruppigen Start ins neue Jahr. War das zu erwarten? Und bietet die Korrektur der vergangenen Tage jetzt Einstiegschancen oder geht es weiter bergab? Thomas Romig, Mischfonds-Experte von Assenagon, analysiert den Markt und gibt Einblick in sein Portfolio. 28.01.2022 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Microsoft steigt mit seiner Übernahme ins Metaverse-Geschäft ein

Neben den hohen Marktschwankungen ist die wichtigste Neuigkeit im Bereich Technologie die Übernahme des Spieleherstellers Actvision Blizzard für 75 Milliarden USD durch Microsoft. Es ist die größte Übernahme, die Microsoft je getätigt hat. Der Preis entspricht dennoch nur 3 % vom aktuellen Wert von... 28.01.2022 / » Weiterlesen

Fidelity-Experte Nicholls zu China: Mit Rückenwind ins Jahr des Tigers

Während der Rest der Welt mit strafferer Geldpolitik zu kämpfen hat, ist China auf einem Weg der Lockerung - was Aktien zugutekommen sollte. Wahrscheinlich ist der Höhepunkt der regulatorischen Reformen erreicht oder bereits überschritten. Aktuelle Bewertungen bieten attraktive Einstiegsgelegenheite... 28.01.2022 / » Weiterlesen

Spiel mit dem Feuer: Messung der Emissionen der internationalen Öl- und Gasfelder

Rohöl und Erdgas haben 57% am weltweiten Primärenergieverbrauch und 40% bis 45% Anteil an den Treibhausgasemissionen.[1] Der größte Teil dieser Emissionen (in der Regel 75% bis 85%) stammt aus der Verbrennung, entsteht also beispielsweise dann, wenn ein Motor mit Diesel betrieben oder aus Erdgas Str... 28.01.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom: Inflation in der Eurozone dürfte für längere Zeit über 5% klettern

Bis dato gingen neben der EZB so gut wie alle Prognostiker davon aus, dass die Inflation in der Eurozone ihren Hochpunkt im Dezember mit einem Anstieg um 5,0% im Vorjahresvergleich überschritten hat. Angesichts der Preisexplosion bei Strom und Gas in zahlreichen Mitgliedsländern dürfte sich diese Ei... 27.01.2022 / » Weiterlesen

M&G erwirbt Impact-Investing-Anbieter responsAbility AG

M&G hat eine Mehrheitsbeteiligung an der responsAbility Investments AG erworben, einem Pioneer und führenden Impact-Investing-Anbieter mit Fokus auf Private Debt und Private Equity in Schwellenländern. responsAbility mit Hauptsitz in Zürich hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 mehr als 11 Milliarden... 27.01.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Strategen: Überleben die Märkte den Kurswechsel der Fed?

Auf der jüngsten FOMC-Sitzung der US-Notenbank signalisierte die Fed, dass die Anhebung der Zinssätze im März ansteht. Im selben Zeitraum wird ebenfalls das Quantitative Easing auslaufen. Zudem ist eine quantitative Straffung im weiteren Verlauf dieses Jahres in Sicht. 27.01.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI schafft eigene Einheit für Impact Investments

Allianz Global Investors (AllianzGI) führt seine Kapazitäten im Bereich wirkungsorientierter Privatmarktfinanzierungen in einer eigenständigen Einheit für Impact Investments zusammen. Die neu geschaffene Einheit kombiniert die bestehende Expertise im Bereich Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen für... 27.01.2022 / » Weiterlesen

China-Ausblick: AllianceBernstein rechnet mit 5,3 Prozent Wirtschaftswachstum

Für China hat das kommende Jahr eine besondere politische und wirtschaftliche Bedeutung. Von den Olympischen Winterspielen im Februar bis zum 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei, der für das vierte Quartal geplant ist, „richtet die Welt“, wie Präsident Xi Jinping bemerkte, „ihre Augen au... 27.01.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom: „Die Fed ignoriert die Marktvolatilität und beginnt mit der Normalisierung“

Die deutlich falkenhafte Haltung der Fed führte zu einem Anstieg der Zinssätze, wobei der Zweijahreszins wieder auf das Niveau von vor der Pandemie (Februar 2020) von 1,09 Prozent zurückkehrte. Die Gewinne, die der S&P und vor allem der Nasdaq zu Beginn des gleichen Handelstages verzeichneten, wurde... 27.01.2022 / » Weiterlesen

Mirova ernennt Mathilde Dufour zur Chefin des ESG-Research

Mirova, der auf nachhaltige Investments spezialisierte französische Asset Manager, hat Mathilde Dufour zur Leiterin des ESG-Research ernannt. Gleichzeitig wurde sie als Mitglied des Management Committees aufgenommen. 27.01.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 349 350 351 ... 718 719