Aktuelle Frage im Economics Forum:
"Wie schätzen Sie das Wirtschaftswachstum in den wichtigsten Regionen und Sektoren der Weltwirtschaft im kommenden Jahr ein und erwarten Sie in Europa inflationäre oder deflationäre Trends? Welche makroökonomischen Faktoren sollten Investoren in Europa im Jahr 2014 am meisten beachten?"
"Our forecasts for economic growth in 2014 are closed to consensus with +2% in developed markets and +5% in emerging markets. What could be more determinant for growth prospects, both in DM and EM, is the trend in oil price. Expectations are for a $5 per barrel decline in price for 2014. If production of conventional and non-conventional oil continue at the recent pace, price decline could be up to $10 per barrel. So countries that are net importers of oil could receive an additional boost in terms of economic growth and a positive disinflation effect (eg. Europe and Asia)."
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...<<