Fund Manager Interview mit Gillian Tiltman vom 8. 2. 2013
Korrelation mit Immobilien höher als mit Aktien
Obwohl sich auf kurzfristiger Sicht Aktien von börsennotierten Immobilienunternehmen und REITs zumeist von den Schwankungen auf den Aktienmärkten nicht ganz abkoppeln können, so liegt die längerfristige Korrelation mit Direktveranlagungen in Immobilien deutlich über der Korrelation mit Aktienmärkten. Gillian Tiltman: "Langfristige Daten aus UK im Zeitraum 1986 bis 2012 zeigen, dass die Korrelation von Immobilien-Aktien und Immobilien über 10-Jahreszeiträume bei ca. 0,85 liegt, während jene mit klassischen Aktien bei ca. 0,30 liegt."
Attraktive Bewertungen
Aktuell sind nach Ansicht der Fondsmanagerin Immobilienaktien aufgrund ihrer Unterbewertung attraktiv. Der Wachstumsausblick für Asien ist zwar nicht mehr so positiv wie zuletzt, in den USA und auch in UK gibt es noch genug Potenzial zum Aufholen der Unterbewertung in der Höhe von 10-15 Prozent.
In China liegt der Fokus auf Wohnimmobilienprojekten und nicht auf spekulativen Luxusobjekten. Der Verschuldungsgrad der Immobilienunternehmen liegt im Durchschnitt bei 35 Prozent. 90 Prozent der Erträge der Immobiliengesellschaften werden ausgeschüttet. Die Fondsmanagerin verfolgt zwar kein Renditeziel, im Durchschnitt lagt die Rendite bei ca. 3 Prozent.
Liqudität als Vorteil
Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung von REITs ist auch die Liquidität im Vergleich zu Direktveranlagungen in Immobilien. Tiltman: "76 Prozent unseres Portfolios kann innerhalb eines Tages gehandelt werden und 96 Prozent des Portfolios in weniger als 10 Tagen"
Performance seit Übernahme durch Fondsmanagerin
Die Performance des Fonds in den letzten drei Jahren (per 30. 6. 2013) seit Übernahme des Fondsmanagement durch Gillian Tiltman lag bei 10.64 Prozent p. a. (Acc EUR Tranche: GB00B2Q7GD31). Das Fondsvolumen beträgt aktuell EUR 148.62 Mio. (per 28.06.2013).
Weitere beliebte Meldungen: