Europas ETF-Markt flossen im Krisenjahr 2022 78 Milliarden Euro an neuen Kundengeldern zu
75 ETF- & ETC-Anbieter sind laut Morningstar Daten 2022 mit einem Produktangebot auf dem europäischen Markt aktiv gewesen. Über alle Anbieter hinweg gemessen konnte der europäische ETF-Markt 2022 netto Neukundengelder in Höhe von +78,42 Milliarden Euro generieren. Zwei Drittel der Anbieter, also exakt 50, im vergangenen Kalenderjahr positive Nettomittelzuflüsse verzeichnen können, während das verbleibende Drittel mit Nettomittelabflüssen konfrontiert wurde.
Nettomittelzuflüsse: Mehr als jeder zweite Euro wanderte 2022 in iShares Produkte
Die Top-5 ETF-Anbieter in Europa im Jahr 2022 waren iShares, Vanguard, Invesco, BNP Paribas und Amundi. Diese Unternehmen haben zusammen einen Marktanteil von über 90% der gesamten Nettomittelzuflüsse von 78,42 Milliarden Euro.
iShares war mit Abstand der größte ETF-Anbieter in Europa im letzten Jahr, mit Nettomittelzuflüssen von 44,2 Milliarden Euro und einem Nettomittelzufluss-Marktanteil von satten 56,3%. Vanguard folgte auf dem zweiten Platz mit Nettomittelzuflüssen von 11,6 Milliarden Euro und einem Marktanteil von 14,8%. Invesco belegte den dritten Platz mit Nettomittelzuflüssen von 6,4 Milliarden Euro und einem Marktanteil von 8,2%. BNP Paribas und Amundi liegen knapp beisammen auf den Plätzen 4 und 5, mit Nettomittelzuflüssen von jeweils gerundet 4,7 Milliarden Euro und einem Nettomittelzufluss-Marktanteil von jeweils 6,0%.
Die Top-15 ETF-Anbieter Europas 2022
| Platz | ETF-Anbieter | Nettomittelzuflüsse 2022 in EUR |
|---|---|---|
| 1 | iShares | +44,2 Mrd. |
| 2 | Vanguard | +11,6 Mrd. |
| 3 | Invesco | +6,4 Mrd. |
| 4 | BNP Paribas | +4,7 Mrd. |
| 5 | Amundi | +4,7 Mrd. |
| 6 | State Street | +3,8 Mrd. |
| 7 | JPMorgan | +2,9 Mrd. |
| 8 | HSBC | +2,4 Mrd. |
| 9 | Lantern Structured AM | +2,1 Mrd. |
| 10 | Legal & General | +1,0 Mrd. |
| 11 | Franklin Templeton | +942 Mio. |
| 12 | AXA | +772 Mio. |
| 13 | Natixis | +717 Mio. |
| 14 | Handelsbanken | +637 Mio. |
| 15 | VanEck | +483 Mio. |
Quelle: e-fundresearch.com, Morningstar Direct.
Weitere beliebte Meldungen: