Der jährliche Survey des brititschen Fachmagazins IPE (Investment & Pensions Europe) umfasst jene Asset Management Gesellschaften, die auf dem europäischen Markt aktiv sind - jedoch mit ihrem weltweit verwalteten Vermögen.
Die Top-Positionen im Gesamtranking
1. Allianz Dresdner Asset Management (Deutschland): EUR 1.020 Mrd.
2. Fidelilty International (US/UK): EUR 908 Mrd.
3. State Street Global Advisors (US/UK): EUR 877 Mrd.
Die Positionen der Top 3 Asset Manager aus Deutschland, der Schweiz und Österreich im Gesamtranking waren wie folgt:
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
30.04.2025 10:00
-30 Min.
Michael Jäger, CFA
Deutschland
1. Allianz Dresdner Asset Management: EUR 1.020 Mrd.
6. Deutsche Asset Management: EUR 567 Mrd.
47. MEAG Munich Ergo: EUR 135 Mrd.
Schweiz
13. UBS Global Asset Management: EUR 372 Mrd.
25. Credit Suisse Asset Management: EUR 269 Mrd.
68. Swiss Reinsurance Company: EUR 92,7 Mrd.
Österreich
158. Raiffeisen Capital Management: EUR 22 Mrd.
171. ERSTE-SPARINVEST: EUR 20 Mrd.
191. Capital Invest: EUR 15 Mrd.
Im Vergleich zum Vorjahr lag das Gesamtvolumen der Top 400 Asset Manager in Europa um EUR 2 Billionen über dem des Vorjahres. Der Zuwachs resultierte zu einem bedeutenden Teil aus Kursanstiegen an den Aktienmärkten und zum Teil durch Nettomittelzuflüsse.
Quelle: IPE, www.ipe.com
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.