Größenvergleich: iShares auf Augenhöhe mit gesamter deutscher Fondsbranche
Mit einem verwalteten Vermögen von 5 Billionen US-Dollar – umgerechnet rund 4,3 Billionen Euro – liegt iShares volumenmäßig nahezu gleichauf mit der gesamten deutschen Fondsbranche. Laut BVI belief sich das Gesamtvermögen der in Deutschland tätigen Fondsgesellschaften zum 30. Juni 2025 auf 4,6 Billionen Euro. Während sich dieses Volumen jedoch auf eine Vielzahl an Anbietern und Produktkategorien verteilt, vereint iShares diese Summe als Einzelplattform im ETF-Segment – ein Indikator für die zunehmende Marktkonzentration und den strukturellen Bedeutungszuwachs passiver Anlagestrategien.
BlackRock prognostiziert: Weltweites ETF-AUM wird sich in den nächsten 5 Jahren beinahe verdoppeln
BlackRock sieht in börsengehandelten Fonds (ETFs) eine strukturelle Trendentwicklung, die noch lange nicht ausgeschöpft ist. Aktuell machen ETFs laut der Mitteilung nur rund 6 % der globalen Kapitalmärkte aus. Innerhalb der nächsten fünf Jahre erwartet der Anbieter jedoch eine nahezu Verdopplung des weltweiten ETF-Marktes – von derzeit 15 Billionen US-Dollar auf etwa 27 Billionen US-Dollar. Treiber seien dabei insbesondere Indexstrategien, aber auch Innovationen in Bereichen wie Fixed Income, digitale Assets und aktiv verwaltete ETFs.
192 Milliarden US-Dollar Zuflüsse in H1 2025
Die ETF-Plattform von iShares verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 Rekordzuflüsse in Höhe von 192 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum verteilt sich über mehrere Anlagekategorien: Über 1 Billion US-Dollar entfallen auf Fixed Income ETFs, in denen iShares rund 40 % Marktanteil hält. Im Segment der digitalen Asset-ETPs überschritt das verwaltete Vermögen die 100-Milliarden-US-Dollar-Marke, angeführt von Produkten wie dem IBIT und dem ETHA. Auch das Angebot aktiver ETFs gewinnt an Bedeutung – mit inzwischen über 100 Produkten und mehr als 78 Milliarden US-Dollar AuM.
iShares bietet derzeit über 1.600 ETFs an und ist in mehr als 25 Ländern aktiv. In Europa überschritt die Plattform bereits im April 2025 die Schwelle von 1 Billion US-Dollar AuM.
Weitere beliebte Meldungen: