Die Raiffeisen Vorsorge-Fonds

Viele Österreicher und Österreicherinnen sorgen sich um die finanzielle Absicherung ihres Lebensabends, deshalb vertrauen Sie bei ihrer persönlichen privaten Zusatzvorsorge auf Investmentfonds. Das besondere an der Vorsorge via Investmentfonds ist die individuelle Berücksichtigung der jeweiligen Kundenbedürfnisse. Funds | 01.12.2006 12:33 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Für jeden ist das Richtige dabei: sicher oder ertragreich - oder von beidem etwas?  

Speziell für Vorsorgezwecke hat Raiffeisen Capital Management hat folgende Vorsorgefonds im Sortiment:

Der Raiffeisen-Euro-Rent

Dieser Fonds bietet dem Anleger die Ertragskraft eines sicheren Euro-Anleihen-Investments ohne dabei Währungsrisiken eingehen zu müssen. Der Raiffeisen-Euro-Rent ist deshalb besonders für Kunden geeignet, die sicherheitsorientiert denken und ihr Geld nicht allzu lange binden wollen.

Der Raiffeisen-Global-Aktien

Im Raiffeisen-Global-Aktien vereinen sich die hohen Ertragschancen eines Aktieninvestments mit den Vorteilen einer weltweiten Streuung auf viele unterschiedliche Aktien. Der Kunde nimmt dafür das Risiko stärkerer Kursschwankungen in Kauf und sollte über daher über einen Veranlagungshorizont von mindestens 10 Jahren verfügen.

Die Raiffeisen-Dachfonds Sicherheit, Ertrag und Wachstum

Wem ein reines Renteninvestment zu geringe Ertragschancen bietet und Aktien ohne wei-tere Beimischung zu riskant sind, der verlegt sich auf die goldene Mitte: Mit den drei Raiffeisen-Dachfonds Sicherheit, Ertrag und Wachstum wird für jeden Anlagehorizont und jede Risikobereitschaft die ideale Lösung bereitgestellt. Außerdem wurden die Raiffeisen-Dachfonds gerade erst beim Österreichischen Dachfondsaward 06 - kurz dfa -– ausgezeichnet:

  • Raiffeisen-DF-Wachstum: 2. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds über 80 % Aktienfonds-Anteil“ über 5 Jahre.
  • Raiffeisen-DF-Wachstum: 5. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds über 80 % Aktienfonds-Anteil“ über 3 Jahre.
  • Raiffeisen-DF-Wachstum: 4. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds über 80 % Aktienfonds-Anteil“ über 1 Jahr.
  • Raiffeisen-DF-Ertrag: 2. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds bis 60 % Aktienfonds-Anteil“ über 5 Jahre.
  • Raiffeisen-DF-Ertrag: 3. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds bis 60 % Aktienfonds-Anteil“ über 3 Jahre.
  • Raiffeisen-DF-Ertrag: 5. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds bis 60 % Aktienfonds-Anteil über 1 Jahr.
  • Raiffeisen-DF-Sicherheit: 5. Rang in der Kategorie „Gemischte Fonds bis 40 % Aktienfonds-Anteil“ über 5 Jahre.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.