Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Wichtiger Hinweis: Die Aufzeichnung des Video-Interviews erfolgte am 09.07.2021.
Teil 1 des Interviews verpasst?
Mit der Anfang 2021 lancierten „Smaller Emerging Markets Opportunities“-Strategie möchte Fiera Capital Fondsmanager Stefan Böttcher Ineffizienzen in den kleineren Emerging Markets sowie in den Frontier Märkten ausnutzen. Wie erfolgreich ihm dieses Unterfangen in den ersten 6-Monaten Live-Track-Record gelungen ist, wie das Portfolio aktuell aufgestellt ist und ob ein Taper-Tantrum 2.0 eine Gefahr für sein Anlageuniversum darstellt, konnte e-fundresearch.com im ersten Teil des zweiteiligen Exklusiv-Video-Interviews erfahren:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.